Montag, 2. März 2009

24.-28. Februar, Punta del Este / Montevideo

Am fruehen morgen gings per Schiff und Bus auf die andere Seite des Rio de la Plata's. In Punta del Este, dem Touri-Ort schlechthin hier in der Region, goennten wir uns eine Verschnaufpause vom Fussball und liessen uns von unserem gelben Freund am Himmel braun werden lassen... Das ganze Oertchen wie ein europaeischer Touri-Ort halt, schoene Straende, sauberes Meer etc... War auf jeden Fall top, wenn auch leicht ueberteuert. Am Freitag gings dann weiter nach Montevideo wo wir uns die Stadt etwas ansahen, relativ unspektakulaere Stadt, aber ok.






Montevideo Wanderers-Danubio 4-2 (2000, 1000)

Nach Besuch das Fussballmueseums und des Centenario Stadion (Austragungsort des WM-Finals 1930) gings zu den Montevideo Wanderers, wo wir den Laenderpunkt Uruguay machten. Das kleine Stadion mit ca 2000 Leuten gefuellt, davon drueckten etwa die Haelfte den Gaesten die Daumen. Auf Heimseite ein 40 Mann Supporter-Haufen, war ok inkl Blockfahne, die Gaeste waren eher Freunde der Stille... Nach dem Spiel zurueck in das nette Hostel in der Altstadt von Montevideo wo mit einem Slowenen noch gut gebechert wurde...

Mittwoch, 25. Februar 2009

21.02.-23.02., Buenos Aires

Da Bock mit Magendarmgrippe ausfiel und bis Montag im Bett blieb und das Wetter am Wochenende etwas zu wùenschen liess, beschraenkte sich meine Taetigkeit mehr oder weniger auf Fussball schauen:

Independiente-Racing 2-0 (40000, 8500)

Mit grossen Erwartungen machte ich mich auf zur Cancha von Huracan, wo Independiente seine Heimspiele in dieser Saison bestreitet, da ihr Stadion am umbauen ist. Zugelassen waren 8500 Gaeste. Ich suchte mir ein schoenes Plaetzchen in der mitte der Platea und lauschte schon den ersten Gesaengen beider Kurven... Konnte jetzt schon gut ueberzeugen, zum Intro beide Kurven mit Blockfahnen und Papierrollen. Waehrend dem SPiel immer wieder Weltklasse-Phasen, aber auch immer wieder laengere ruhigere Phasen, insgesamt aber schon ein Spiel welches wohl in meine Top-3 kommt, aber an die guten alten Genua und Roma Derby's kommt es dann schon nicht ganz ran... Nach dem Spiel zum Constitution gespurtet und ab in die U-Bahn und mit dem Vorortzug nach Victoria zur Canche von Tigre...




Tigre-Velez Sarsfield 1-2 (16000, 3000)


5 min zu spaet im Stadion war ich ueberrascht an der grossen Anzahl Velez Hinchas... Diese konnten im Gegensatz zum Heimspiel gegen Arg. Juniors gut ueberzeugen und machten ordentlich Rabatz... Auch die Heimkurve mit ganz gutem Support. Ausgezeichnet auch die Stadion Hamburguesa, bis jetzt die besten der Tour!



Neuer Tag, neues Spiel:

Estudiantes de la Plata-San Lorenzo 2-1 (24000, 3000)

Gespannt war ich auf den Auftritt von San Lorenzo, sollen gemaess den meisten Arg-Hoppers ja die momentane Nr. 1 sein, darum war ich leicht enttaeuscht von deren Auftritt, war phasenweise schon der Wahnsinn, aber auch hier viele ruhige Phasen. Tollen Support lieferten die Hinchas von Estudiantes... Bis jetzt die positive Ueberraschung der Tour, tollen Support ueber weite Strecken des Spiels... Spiel insgesamt sehr gut, kommt in meine Top 10. Nach dem Spiel mit dem Zug in 1.5 Stunden zurueck in die Capital Federal...



Platense-Ferro 2-2 (2000, Gaesteverbot)

Endlich wieder tolles Wetter, dazu mit 28 Grad auch wieder angenehm warm, gestern wars doch recht kuehl geworden... Ausgeschlafen gings am fruehen Abend in den Norden zu Platense, schicke Gegend hier. Support der ca. 700 Hinchas in der Kurve ok, ncihts berauschendes, aber ok. Gaeste wie immer in Liga 2 verboten...

So, nach 12 Spielen in 12 Tagen verlassen wir morgen B.A. Richtung Uruguay um uns paar Tage am Meer zu goennen...

Freitag, 20. Februar 2009

19./20. Februar, Rosario

Nachdem es uns letzten Sonntag in Rosario sehr gefallen hat, ueberzeugte mich Bock fuer 2 Chill-Tage in Rosario. Donnerstag mittag mit dem Bus nach Rosario und zur Jugendheerberge gelaufen... Diese konnte sich sehen lassen, sehr relaxte Stimmung, inkl netter Reggea-Bar... Wir sahen uns noch rasch das Geburtshaus Che's an und begaben uns dann ans Flussufer vom Rio Parana... Bei der ersten Strandbar blieben wir sitzen und genehmigten uns die ersten Quilmes Bomben... Aus einer, wurden 2, usw... Es sollte in legendaerer Abend folgen... Mit paar Einheimischen wurde bis spaet in die Nacht Quilmes um Qulimes getrunken... Bock natuerlich auf Wolke 7 als einer meinte die groessten europaeischen Fussballer seien Beckenbauer und Gerd Mueller... hehe... Naja, es wurde auf jeden Fall sehr spaet und der morgen danach war auch schon angenehmer...

Newell's Old Boys-Gimnasia Jujuy 1-1 (38000, 50)

Am Freitag wollten wir dann eigentlich rueber zum Badestrand, aber gerade heute regnete es das erste mal auf unserer Tour... So verbrachten wir den Nachmittag groesstenteils mit Internet und Essen... Am Abend gings dann zu Newell's Old Boys-Gimnasia Jujuy. Zum Intro praesentierten uns die einheimischen Hinchas ein geniales Rauch-Intro im gesamten Stadion... Stimmung konnte dann auch ueber weite Strecken ueberzeugen... Bis jetzt bestes Spiel auf dieser Tour... Nach dem Spiel gammelten wir am Busbahnhof herum bis der Nachtbus uns wieder nach Buenos Aires brachte...


16.02.-18.02., Buenos Aires

Almirante Brown-Dep. Moron 1-1 (5000, Gaesteverbot)


Erster Tag bei nicht mehr strahlendem Sonnenschein, aber immer noch unglaublich diese Hitze hier... Wie jeden Tag ausschlafen, dann die Ole kaufen (taeglich erscheinenden Fussballzeitung, mit super Infos ueber Tickets, Fans etc) und mittag essen... Heute war ein 3. Ligaspiel angesagt... Almirante Brown-Dep. Moron, die Ole sprach sogar von einem Clasico, also nichts wie hin... Bock schaute sich lieber die Stadt etwas an, so machte ich mich alleine auf den Weg. Vom Bahnhof Buenos Aires nach Isidro Casanova... Da noch 10 min Fussmarsch und man steht direkt vor der Cancha von Almirante. Auf der Zugstrecke uebelste Ghetto's... Wellblechhauser, Kinder die in Drecks-Pfuetzen spielen, echt unglaublich... Sowas hab ich noch nie gesehn... Die Cancha selber liegt auch nicht wirklich in einem sicheren Viertel... Also wirklich wohl wars mir hier schon nicht... Nachts sicher nciht zu empfehlen... Leider kam ich aber erst zur 30. min zum Stadion, da ich die Zeit im Internet voellig vergessen hatte und mich auf dem Weg zur Estacion Buenos Aires etwas verlaufen hatte, so verpasste ich den angepeilten Zug um 5 min... HASS... Auf dem Weg zur Cancha hoerte ich noch den hammergeilen Torjubel zum 1-0... aahhh... Als ich dann drin war, herrschte super Stimmung, Stadion war praktisch ausverkauft, beide Tribuenen rappelvoll, Hintertortribuene war gesperrt... Leider sind in den unteren Ligen Buenos Aires ja keine Gaeste erlaubt, schade, das waere ein Knaller gewesen! Nach dem Spiel mit dem Asi-Zug wieder zurùeck in die Innenstadt... Zuege richtig Assi, def. nicht von Stadler-Rail... Gute Assi-Leute im Zug, direkt vor mir eine ca. 13 jaheriges Maedchen die sich irgendwelche Drogen reinzog... Uebel... Also diese Gegend sollte ein "normaler Tourist" def. meiden...






Boca-Dep. Cuenca, Copa Libertadores, 1-0 (40000, 50)


Heute sollte sich ein Lebenstraum von mir erfuellen... La Bombonera! Heute wieder herrliches Wetter... Da das Spiel erst um 22.20 begann, hatten wir noch genuegend Zeit um uns die Viertel San Telmo und La Boca etwas anzusehn, beides nciht wirklcih spektakulaer, aber ziemlich gemuetlich im Strassencafe bei Tango und Quilmes... Recht frueh gings dann zum Stadion... Dieses ist schon ein Traum, def. das geilste Stadion welches ich je gesehen habe! Stimmung war dann aber eher maessig, La Doce sang zwar mit ihren paar Tausend Leuten ganz nett durhc, aber der Funken sprang nie auf die anderen Tribuenen... Aber kein Wunder bei geschatzten 3000 Touristen... Nach dem Spiel zu Fuss zum Consitution und ab ins Bett...








Mittwoch

Heute war mal Fussballfreie Zeit, die verbrachten wir mit Ticketorganisation fuer den Clasico Independiente-Racing und rumgammeln in der Innenstadt... Am Abend war dann noch Tennis im reichen Norden der Stadt... Schon ganz andere Leute hier... Sieht auch fast keine Bettler etc... Nalbandian gegen irgendwen und Chela-Robredo sahen wir uns an, besonders 2. Spiel war mitreissend! Mit dem letzten Zug in die Innenstadt und ab in die Federn... 2 strenge Tage in Rosario folgen... ;-)







Montag, 16. Februar 2009

Tag 4+5, 14./15. Februar, Buenos Aires / Rosario

Velez Sarsfield-Argentinos Juniors 1-1 (14000, 2500)

Nach einem feinen Mittagessen an der Sonne machten wir uns bereits wieder auf zum Fussball, heute sollten es 2 Spiele sein (haetten auch 3 sein koennen, aber dann muesste man ziemlich stressen und wir wollen das drumherum um die Spiele auch etwas mitnehmen). Ab Once (Westbahnhof) mit der Bahn bis Liniers, von da ist es nur noch einen katzensprung zur Cancha von Velez. Im Stadion lernten wir Michael aus Lausanne (Mitglied der South Winners, macht nen Sprachaufenthalt) kennen mit dem die Partie etwas verlabert wurde. Die Argentinos Juniors mit einem akzeptablen 2500er Mob vor Ort welche nen soliden Support zeigten. Velez konnte nicht wirklich ueberzeugen, Kurve nur maessig gefuellt und Support auch mehr oder weniger nur vom harten Kern tragend. Kann aber auch an der Hitze gelegen haben, bei 35 Grad in der prallen Sonne supporten, naja...








Arsenal de Sarandi-Tigre 2-0 (5000, 3000).

Zum 2. Spiel musste ich mich alleine aufmachen, weder Michael noch Bock (hatte noch zu kaempfen vom gestrigen Tag) wollten mich nach Sarandi begleiten. 20 min vor dem Spiel erreichte ich das Stadion und goennte mir ncohe einen genialen Stadionhamburger. Tigre mit einem toll aufgelegtem 3000er Mob vor Ort, Arsenal wie erwartet nur mit ca. 300 Jungs in der Kurve, welche aber nicht mal so schlecht waren. Tigre ueber das gesamte Spiel aber mit tollem Support, bis jetzt bester Gaestesupport. Nach dem Spiel gings recht zuegig ins Bett, war das Spiel doch erst 23.45 fertig, morgen sollte es ja frueh nach Rosario gehn.




Rosario Central-River Plate 1-2 (37000, 4000)

Fruehmorgens den Bus nach Rosario bestiegen (herrlich Busse hier in Argentina, kann man richtig schoen pennen) wo wir noch rasch zur cancha von Rosario gingen. Dieses ist wieder ein Traum, mann die haben Stadien hier... River mit 4000 Mann vor Ort, auch sonst war das Spiel fast ausverkauft. Stimmung auf River Seite sehr gut, River hat mir bis jetzt insgesamt am besten gefallen, tolle Lieder und meistens beteiligt sichder komplette Block am Support. Rosario war phasenweise ein Genuss, Gesaenge getragen vom gesamten Stadion, in einer Lautstaerke.... wow... orkanmaessig! Teilweise wars dann aber auch wieder ziemlich ruhig. Aber auch verstaendlich bei wohl bald 40 Grad... Allgemein gibts so bei jedem Spiel sicher 10-30 min wo sich jeweils das gesamte Stadion am Support beteiligt (und wenn ich das gesamte Stadion schreibe meine ich es auch so!), aber oft singt halt auch nur die Barra und deren harter Kern...






Nach dem Spiel hatten wir noch paar Stunden Zeit bis unser Bus nach Rosario ging, so kauften wir im Supermarkt paar Quilmes-Litterbomben und paar Fruechte und setzten uns ans Flussufer. Herrliche Momente wieder mal, hinter uns spielten Strassenmusikanten herrliche Musik, vor uns flanierten die Einheimischem am Flussufer entlang, und wir mittendrin... Einfach nur ein Traum! Bei Gespraechen ueber Gott und die Welt verging die Zeit leider viel zu rasch und wir mussten dieses wunderschoene Rosario leieder bereits wieder verlassen... Aber wir kommen wieder... Newell's muss ja bei nem Heimspiel auch noch beehrt werden...

Samstag, 14. Februar 2009

Tag 1-3, Buenos Aires

Der 11. Februar ist endlich gekommen, mit einem breiten Grinsen verlasse ich mittags die Arbeit und habe 2.5 Monate Fussball, Sommer etc vor mir. Lange hab ich auf diesen Moment gewartet, nun ist es endlich soweit. 13.39 Zug ab Wil, Bock wartete bereits im Zug, gings zum Flughafen und British Airways brachte uns fuer 1050 Euro ueber London und Sao Paolo in die Stadt meiner Traeume, BUENOS AIRES! Flug ging eignetlich recht gut, auch wenn ich wie immer im Flugzeug nicht schlafen konnte, aber mit paar CD's und dem Lesen von Hopp Hard 19 ging es ganz flott. In Buenos Aires angekommen erwartet uns Kaiserwetter. 30 Grad und strahlender Sonnenschein. Mit dem 8er Bus (ex 86) gings in 2 Stunden zum Zentrum wo wir das gebuchte "Hopper-Hotel" O'Rei in Beschlag nahmen, 10.50 CHF pro Person fuer das Doppelzimmer kann man wirklcih nicht meckern, und erst noch voll im Zentrum. Die Stadt konnte mich von Anfang an begeistern, ja, es war Liebe auf den ersten Blick...

River Plate-Nacional 1-0 12.2.2009 (30'000, 150)

Weiter gings schon zum ersten Spiel der Tour. River Plate-Nacional hiess die Partie in der Copa Libertadores. Zu Fuss zum Retiro (Nordbahnhof) und von da 2 Stationen mit dem Vorortzug und nach einem kurzen Fussmarsch war man auch schon vor dem Stadion. Ca. 25'000 taten es uns gleich, etwas enttauschende Zuschauerzahl, aber die Kurve war rappelvoll. Aus Paraguay ca. 150 Leute (Trainer uebrigens Ex-St.Galler Daniel Raschle), welche allerdings kaum auffielen. Die River Kurve um die Borrachos del Tablon (Besoffenen von der Theke) konnte in der ersten Haelfte nur bedingt ueberzeugen. War schon ok, aber hatte doch etwas mehr erwartet, die Mannschaft spielte aber auch grottenschlecht, kein Wunder wurden die letzte Saison letzter... in der 2. HZ sollte sich die Stimmung aber wesentlich verbessern, die Kurve wie verwandelt, feuerte ihre Mannschaft lautstark nach vorne, unglaublich diese geilen Gesaenge in einer unglaublichen Lautstaerke, die Kurve sang sich in einen Rausch und in der 90. min schoss River sogar noch den Siegestreffer, was danach los war, ja, das war wohl das beruehmte Argentina-Feeling, ein ganzes Stadion voller T-Shirt schwingender geisteskranker Fussball-Fanatiker... Ein Traum!




Racing-Huracan 1-4 13.02.2009 (25'000, 3500)

Nach einer kurzen Nacht schauten wir uns am Nachmittag etwas die Innenstadt von Buenos Aires an und organisierten die Bustickets fuer den Sonntag nach Rosario. Die Zeit verging rasch und schon rief der Fussball wieder, um 19.00 Uhr war Racing-Huracan angesagt. Mit der Subte (U-Bahn) zum Constitution (Suedbhf) und danach weiter mit dem Vorortzug nach Avellaneda. Auch hier wieder ein absolutes Hammerstadion. Huracan's Barra mit ca. 3500 Jungs am Start, bei Racing war nur die Kurve voll, der Rest war ziemlich leer... Stimmung von Racing war ich etwas enttaeuscht, hatte ich wohl zuviel erwartet, paar mal sang schon das ganze Stadion mit und das Potential kam zum Vorschein, aber oft sang auch nur der harte Kern der "Guardia Imperial". Die Mannschaft spielte aber auch grottenschlecht und verlore snag und klanglos 1-4... Huracan konnte dagegen voll ueberzeugen, ein lautstarker Dauersupport mit hammer liedern!
Zu erwaehnen dass ein Mitglied der Barra von Racing ein St.Gallen Trikot trug... hehe, kult!

Nach dem Spiel gings nach Palermo wo wir uns bis frue morgens dem Quilmes widmeten... Ach ja, hab ich schon erwaehnt dass es hier auch morgens um 05.00 Uhr so warm ist das alles andere als ein T-Shirt und kurze Hosen ueberfluessig sind und dementsprechend auch die Frauen so gekleidet sind... hehe, gruss in die schweiz...



Montag, 12. Januar 2009

Malta/Tunesien Tour

Ende des Jahres jedes Jahr die gleiche Frage, wo geht’s zwischen Weihnachten und Neujahr hin… X-Varianten durchgecheckt entschloss ich mich dieser Jahr für 2 neue Länderpunkte, Malta und Tunesien. Lüku und Bock waren auch dabei und so gings am Samstag 27. Dezember mit dem Zug nach Vicenza wo es dann mit der übervollen Ryanair Maschine ins angenehm warme Malta ging… In Valletta angekommen stürzten wir uns sogleich ins sehr belebte Nachtleben der Mittelmeerinsel. Dass dies der einzige Partyabend der Tour werden würde, ahnten wir hier noch nicht…



Mgarr-Balzan und Mosta-Dingli 28.12.08

Am Sonntag um 11.30 Uhr stand schon das 3. Ligaspiel zwischen Mgarr und Balzan. Mit den kultigen alten englischen Schulbussen gings zum weit ausserhalb Vallettas gelegenen Nebenplatz des Nationalstadions, welcher aus einer netten Haupttribüne bestand. Das Spiel genossen wir bei Sonnenschein und angenehmen Temparaturen. Ca. 100 weitere Zuschauer taten es uns gleich. Nach dem Spiel ist vor dem Spiel, um 15.00 Uhr stand der 2. Ligaknaller der 2. maltesischen Liga zwischen Mosta und Dingli an. Auch hier wieder ein Stadion mit nur einer Tribüne welche mit ca. 150 Zuschauer gefüllt war und ab und an kam sogar so etwas wie Stimmung auf. Am Abend genossen wir noch etwas das wunderschöne Malta und liessen es uns bei feinem Essen am Meer gut gehen… Da wir am Montag um 07.00 Uhr die Fähre nach Sizilien erwischen mussten verzichteten wir auf einen erneuten Gang ins Ausgeh-Zentrum Paceville und bevorzugten es ein paar Stunden von der gestrigen kurzen Nacht nachzuholen.



Montag’s mit der Fähre nach Pozzoli und dann mit dem Zug quer durch Sizilien nach Palermo. Hier ging am folgenden Tag unsere Fähre nach Tunis, welches wir am Abend recht erschöpft erreichten. Rasch ein günstiges Hotel gesucht wollten wir noch einen kurzen Augenschein der Tunesischen Hauptstadt nehmen… Dabei wurden wir allerdings alle 5 m angesprochen und eigentlich von allen Leuten ziemlich blöd angestarrt… Wenns wenigstens Frauen gewesen wären… Aber Frauen sieht man hier eigentlich nur bei Tageslicht… Am Abend sind nun wirklich 99% der Leute auf der Strasse Männer… Naja, gibt’s Leute die schliessen einfach die Augen und stellen sich was anderes vor… hehe…

Kultur-Tag war am Mittwoch angesagt, so besuchten wir das antike Karthago und später noch das wunderschön-gelegene Städtchen Sidi Bou Said, sozusagen das Taormina Tunesien’s. Wunderschöne Aussicht auf die Bucht von Tunis hatte man von diesem Örtchen und bei einheimischen Tee und ner Wasserpfeife kam richtiges Urlaubs-Feeling auf… Ach, an diesem Mittwoch wär ja noch Silvester gewesen… Aber wir fanden in diesem beschissenen Tunis und deren Umgebung schlichtweg nichts wo es passte um zu feiern, wir wären sogar mit ner sterilen Hotelbar zufrieden gewesen, aber nicht mal da kriegten wir um 23.30 etwas zu trinken… Und auf ne rein tunesische Männerdisco wo man dauernd angestarrt wurde als ob man Ausserirdische wären hatten wir schlichtweg keinen Bock… Schlussendlich feierte man das neue Jahr irgendwo auf dem Heimweg Richtung Hotelzimmer.


Donnerstags machten wir uns auf den Weg Richtung Süden, im Badeort Sousse nächtigten wir für die nächsten 3 Tage. Hier konnte man es einigermassen aushalten, Partymässig war hier aber genau soviel los wie in Tunis, nämlich gar nix… So verbrachten wir die Tage mit rumgammeln, Essen und planen der weiteren Hopping-Touren.

CS Sfaxien-Espérance de Tunis 03.01.09

Am Wochenende war endlich mal wieder Fussball angesagt. Der Leader und wohl populärste Vereine war zu Gast bei CS Sfaxien. Das Stadion in Sfax (bauen an anderer Stelle ein neues Stadion) war dann auch restlos ausverkauft, nur durch unsere „journalistische Tätigkeit“ gewährte man uns Einlass, auch ohne dem Innenminister Tunesien Bescheid zu geben… Fortan wurde uns ein Angestellter des Vereins zur Seite gestellt welcher uns mit ganz interessanten Info’s über den Fussball und deren Fans versorgte. Stimmung im mit 12'000 Leuten besetzten Stadion war vor dem Spiel gut und auch die 2500 Gäste konnten sich in Szene setzen. Während dem Spiel konzentrierte sich der Grossteil der Zuschauer aufs Fussball schauen, nur nach strittigen Szenen wurde es wieder etwas lauter… Interessant die Lieder der beiden Fangruppen, alles sehr Argentinien-Typische Lieder.



Club Africain-Etoile du Sahel 04.01.09

Am Sonntag war dann wohl das nach dem Tunis-Derby interessanteste Spiel im Lande, Club Africain gegen das von Gernot Rohr trainierte Etoile du Sahel. Das Spiel wurde aufgrund des erwarteten Zuschauerandrangs nicht im normalen Stadion von C.A. ausgetragen sondern im 64'000 fassendem Nationalstadion in Rades. Das etwas weitläufige Stadion war dann auch mit ca. 40'000 Zuschauer ganz gut gefüllt, davon ca. 3500 Gäste aus Sousse. Zum Intro zeigte die Heimkurve eine etwas misslungene Blätterchoreo, die Gäste überzeugten mit tollem 90 minütigem Support, wenn man die Augen schloss wähnte man sich ob der Lieder in Argentinien (wenn wohl auch nur 2. Liga… hehe). Die Heimkurve (hat wohl Marseille als Vorbild wenn man die Gruppennamen anschaut,wie z.b. african winners, atp, african yankees, etc) überzeugte vor dem Spiel mit hervorragendem Support fast des gesamten Stadions, während dem Spiel verstummte aber der Grossteil.



Nach fast 40 stündiger Heimreise mit der Fähre und Zug über Genoa waren wir dann Dienstag Abend wieder zu Hause, natürlich nicht ohne der obligaten Cisalpino Panne…

Dienstag, 23. Dezember 2008

No al calcio moderno und LP San Marino


Modena-Bari 0-2, 20.12.08
Nachdem ich fast 7 Monate nicht mehr in Italien war, wars langsam wieder an der Zeit mal nachzuschauen was die Repression in Italia macht. Gross war früher jeweils die Vorfreude auf ne Italien-Tour, aber die ganze Repression in den letzten Jahren hat doch sehr vieles kaputt gemacht in Italien’s Ultra-Szenen… Alle 2 Wochen liegt das Fan’s Magazine in meinem Briefkasten, wo ich früher noch bei jeder Seite minutenlang innegehalten habe, blättere ich nun das ganze Heft in wenigen Minuten durch, zu traurig sind die Bilder von den letzten Häufchen Aufrechten, die den Kampf gegen den modernen Fussball und deren Auswüchsen aufgenommen haben. Wo früher noch rappelvolle-farbige Kurven zu sehn waren, sind heute noch kleine Häufchen, ohne die magischen Zaunfahnen, ohne Kurven voller Fahnen und Pyro, wenn denn überhaupt noch Fans zugelassen sind… Man muss nur mal die letzen paar Wochen anschauen, keine Gäste bei Pescara-Cavese, Cavese-Juve Stabia, Napoli-Salerno, Cosenza-Catanzaro um nur einige zu nennen… Napoli darf weiterhin gar nicht reisen, bei Atalanta-Napoli dürfen überhaupt nur Anwohner aus der Region Bergamo Tickets erwerben… So unglaublich das tönt, das ist leider bittere Realität in Italien. Und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen dass sich dies in Zukunft ändern wird… So leid’s mir tut, ich sehe längerfristig keine Zukunft für die italienischen Ultras, da müsste schon ein kleines Wunder geschehn. So, nun zur Tour, Samstag morgens gings mit dem Zug nach Italia mit dem Ziel Ancona, da aber der Cisalpino 20 min Verspätung hatte erreichte ich meinen Anschlusszug in Mailand nicht mehr und musste so umplanen, ich entschied mich schlussendlich für Modea-Bari, auch wenn ich da vor 2 Jahren schon mal war, aber Bari ist eigentlich auch in der heutigen Zeit ein Garant für gute Stimmung und man erwartete auch ein schönes Häufchen aus Bari in Modena, steht der Klub doch mitten im Aufstiegskampf. Leider wurde es nichts mit schönen Gesängen, mit 2 Spruchbändern liefen die Ultras Bari kurz vor Spielbeginn in den Block, übersetzt darauf zu lesen: „Ciao Gianni, deine Fahrt geht in unserem Herzen weiter“… Wie ich später im Fernsehen erfuhr ist auf dem Weg nach Modena ein Bari Fan bei einem Autounfall gestorben… R.I.P. Gianni! Aus Respekt schwiegen die 400 mitgereisten Ultras Bari die 90 Minuten, einzig nach dem Spiel wurden 2 brachial laute Lieder zu Ehren Gianni’s gesungen… Die Heimkurve (unterstützt von der Biris Norte) enttäuschte wie schon bei meinem letzten Besuch und blieb blass. Es ist wie ein Stich ins Herz wenn ich solch eine Kurve wie Modena heute mit früher vergleiche…

San Marino-Sangiustese 21.12.08
Nach dem Spiel gings weiter nach Rimini, wo ich für die nächsten 2 Nächte ein Hotel gebucht hatte, Rimini weil es von hier aus Busse nach San Marino gab. Sonntag morgen also mit dem Touri-Bus Richtung San Marino aufgemacht, ich stieg dann als einziger bereits in Serravalle aus, da befindet sich das Stadion von San Marino, da ich noch 2 Stunden zu früh dran war kaufte ich mir paar Bierchen und setzte mich auf ne Parkbank und wärmte mich an der Sonne, dabei las ich das hervorragende Fanzine „Eine Reise dorthin wo der Osten schon wieder Westen ist“ von TedStriker. Dicke Kaufempfehlung von mir! 10 min vor dem Spiel betrat ich das Stadion, leider war nur eine von den 2 Tribünen geöffnet, und genau die im Schatten, so wurde es dann auch saukalt… (oder vielleicht sollte ich mir einfach mal ne Winterjacke mit intaktem Reisverschluss leisten… hehe). Das Nucleo 2000 dann mit abgezählten 13 Mann im Block, sangen aber 90 min ganz nett durch. Aus Sangiustese waren keine Fans vor Ort.
Rimini-Venezia (Basket) 21.12.08
Nach dem Spiel musste ich noch ne Stunde in der Kälte ausharren bevor mich der Bus wieder nach Rimini brachte, und da wollte ich am Abend noch das 2. Liga Basketball-Spiel Rimini-Venezia anschauen. In der Halle dann erstmals postiv überrascht, hatte es doch sicher 2000 Zuschauer und 48 Gäste aus Venezia welche super aufgelegt waren und mit einem genialen Liederrepertoire die Halle rockten. Auch bei Rimini gabs ne 25 köpfige Supportercrew… Auch ganz nett… Nach dem Spiel noch 2, 3 Glühweine am Weihnachtsmarkt von Rimini getrunken bevors dann auch schon wieder ins Bettchen ging. Montags gings dann wieder nach Hause, natürlich nicht ohne eine Panne des Cisalpino Zuges… Die können ja gar nichts!



Dienstag, 2. Dezember 2008

Istanbul

Fenerbahce-Besiktas 29.11.08

Ein weiteres Derby auf meiner noch langen Derbywunschliste sollte dieses Weekend fallen. Mit Fenerbahce-Besiktas wohl nicht das beste Derby in Istanbul, aber immerhin und mit 2 weiteren Spiel am Sonntag und dem Montagsspiel von SG passte es halt grad. Freitag Abend mit Turish-Airline direkt nach der Arbeit von Zürich nach Istanbul geflogen wo uns angenehme Temparaturen erwarteten und wir noch das eint oder andere Feierabend-Bier zu uns nahmen…

Samstag Vormittags war noch Kulturgrounds abhaken angesagt, mit blauer Moschee, grosser Bazar etc… Später begaben wir uns dann in den asiatischen Teil Istanbuls wo das Fenerbahce Stadion liegt. Dieses konnte mich nicht wirklich überzeugen, ist zwar alles schön und gut, aber einfach ohne Charme. Neues All-Seater-Stadion halt… Stadion war dann wider erwarten nicht mal ausverkauft. Besiktas kriegte seine 2500 Tickets natürlich weg, aber sonst hatte es doch paar freie Sitze… Zum Intro zeigten beide Hintertortribünen je eine Choreo. Stimmung während dem ganzen Spiel recht enttäuschend… Zwar wurde es paar mal schon extrem laut und es zog gelegentlich das ganze Stadion mit, aber eindeutig zu selten. Sonst relativ schwacher Dauersupport von auf beiden Kurven von vielleicht paar hundert Mann… Besiktas glänzte auch nicht wirklich, wenn sie was sangen sehr laut und geschlossen, aber halt viel zu selten… Naja, da hatte ich mir doch etwas mehr erwartet… Nach dem Spiel gings zurück in die Innenstadt wo auch ganz gut was los war.











Gungoren Belediyespor-Diyarkabirspor 30.11.08

Nach viel zu kurzer Nacht gings bereits wieder zum Fussball. Um 14.00 Uhr wartete mit Gungoren Belediyespor-Diyarkabirspor das nächste Spiel. Gungoren ist ein Stadtteil ca. 30 Autominuten vom Zentrum entfernt… Von diesem Spiel erwarteten wir eigentlich nicht allzu viel, doch als wir beim Stadion ankamen wurden wir aber eines besseren belehrt… Ein Hammergeiles Stadion (zwar nur Haupt- und Gegentribüne, aber was für welche!!!) und dieses war auch fast voll… Davon mind. die Hälfte (ca. 5000) waren für die Gäste… Waren aber wohl fast ausschliesslich Gastarbeiter (die Stadt liegt am anderen Ende der Türkei), dementsprechend gabs von denen keinen organisierten Support, ab und zu sang aber der ganze Mob und dann wars ganz schön laut… Auf Heimseite netter 90 minütiger Dauersupport von ca. 150 Leuten…



Galatasaray-Hacettepe 30.11.08

Am Abend wartete mit Galatasaray-Hacettepe das letzte Spiel… Gäste aus Ankara waren keine anwesend und Ultraslan sorgte für ganz guten Support im zu 2/3 gefüllten Stadion… War ok, teilweise wars richtig gut, gab aber auch sehr ruhige Phasen…

Insgesamt eine gute Tour, Stimmung zwar leicht enttäuschend, dafür konnte die Stadt umso mehr überzeugen. Zum Derby bei Besiktas muss ich allerdings mal noch zurückkommen.









Kulturgrounds:




Dienstag, 11. November 2008

Sarajevo Derby

FK Sarajevo - FK Zeljeznicar 0-0 08.11.08

„Dank“ dem Montagsspiel von SG bot sich das Weekend wieder mal an für eine kleine Tour. Viele attraktive Spiele wie das Derby in Bukarest, Tunis oder Sarajevo standen zur Auswahl, wobei ich mich dann für das Sarajevo Derby entschied, sollte es doch das erste Derby sein seit der Rückkehr resp. Wiedervereinigung der Horde Zla (Ultras von FK Sarajevo, auf Deutsch „Horde des Bösens“) und versprach somit einiges. Mit Furti fand ich sogleich einen Mitfahrer und so konnte der Flug mit der BH-Airline gebucht werden. Um 11.25 sollte der Flug eigentlich gehen, am Gate wurden wir aber vertröstet mit zuerst mal 12.00 Uhr, da sollte es weitere Infos geben. Wir schon ganz nervös, sollte doch der Flug planmässig erst 2 ½ Stunden vor Beginn des Derby’s in Sarajevo ankommen, und jetzt hatten wir mind. schon eine Stunde Verspätung. Schlussendlich hob „Sarajevo“ (einer der 2 Linienflugzeuge der BH-Airline) um 13.00 Uhr in Zürich ab. In Banja Luka zwischengelandet erreichten wir um 15.40 Sarajevo, sollte also recht knapp werden (Spielbeginn 16.30 Uhr), schwupps in ein Taxi, wo ich vor Nervosität fast gestorben bin… Doch noch um 16.10 Uhr das Umfeld des Stadions erreicht, schnellen Schrittes zum kultigen Kassenhäusschen (Gegentribüne 7 CHF), waren wir 10 min. vor Anpfiff im Olympia Stadion von Sarajevo! Noch mal Glück gehabt. Im 38’000er Stadion (typische Ostblock Schüssel mit Laufbahn) wohl ca. 15'000 Zuschauer, davon ca. 4000 Gäste (2500 in der Kurve, 1500 auf der HT). Diese begannen dann 5 min vor dem Spiel mit dem Support, sehr geschlossen und beeindruckende „händ ue’s“ von den „The Maniacs“. In der Heimkurve wurde unterdessen die Choreo vorbereitet, eine grosse Blockfahne mit einem Sensemann (Logo der Horde Zla), als die Blockfahne wieder unten war, begann der absolut begeisternde Support, mehrere Minuten war einfach ein kollektives durchdrehen der gesamten Kurve zu sehn, dazu wurde die ersten 2 min. sicher an die 50 Mega-Böller gezündet, die ersten paar Minuten einfach nur geil! Der ganze Block drehte völlig durch, die hüpften wie wild durch den ganzen Block, völlig chaotisch, dazu sicher 150 Schwenkfahen und einige DH’s. Nach paar Minuten legte sich der Support leicht, war aber immer noch sehr geil. Sehr ausdauernd und für den Osten eher untypisch melodiösen Support. Auch die Gäste gingen gut ab, aber doch ne Spur leiser als die Heimseite. In der 50. Min zeigte dann die Heimseite noch ca. 50-70 Bengalos, was vom ganzen Publikum applaudiert wurde, das Spiel wurde mal rasch für paar Minuten unterbrochen, da der ganze Rauch aufs Spielfeld zog, störte aber niemand hier. Nachdem der Rauch weggezogen war, waren nun die Gäste dran, welche auch sicher ca. 40 Bengalos zeigten, welche allesamt auf der Laufbahn entsorgt wurden. Bis zum Schluss sorgten beide Kurve weiterhin für gute Stimmung, klare Vorteile aber für die Horde Zla. Leider blieb das Spiel eher blass und endete 0-0. Hätte hier zu gerne paar Tore gesehn. Aber war hier sicher nicht zum letzten mal! Begeistert verliessen wir das Stadion und begaben uns zu Fuss Richtung Innenstadt. Diese hatte es sich wirklich in sich, wunderschön und war auch gut was los. Sehr interessant wenn man die moderne Einkaufsstrasse entlang läuft folgt am Schluss die orientalisch geprägte Altstadt. Wusste wirklich zu gefallen! Nach kurzer Stadtbesichtigung und feinem Essen zogen wir noch etwas um die Häuser bevor wir dann um 4 Uhr Nachts mit dem Taxi zum Flughafen gingen, da unser Flug bereits um 07.00 Uhr abfliegen sollte. Diesmal ohne Verspätung brachte uns „Mostar“ (das andere Flugzeug der BH-Air, somit sind wir bereits mit der ganzen Flotte geflogen J) sicher nach Zürich. Fazit: Top Kurzausflug, faszinierende Szene in Bosnien, Rückspiel bei Zeljeznicar und das Mostar Derby bei Velez dick angestrichen im Terminkalender!


Horde Zla:










The Maniacs