Montag, 25. August 2008

Sommertour 2008

Austria Lustenau-Wacker Innsbruck

Guter Support der für Freitag um 18.00 Uhr zahlreichen Innsbrucker, welche es dann aber etwas mit Pyroaktionen übertrieben… Auf Seiten von Lustenau auch etwas Support, nicht mal so schlecht.

Siofok-Ujpest

Am Plattensee fanden sich ca. 2000 Ujpest-Lads ein welche für recht guten Support sorgten, inkl kleinen Pyroaktionen, auf Heimseite ca. 20 Knöchen (south coast ultras), allerdings auch hier mit Pyro.

Debrecen-Videoton

Der Gegner von YB im Uefa-Cup begrüsste uns mit einer zu 2/3 gefüllten Kurve, wovon wohl so 300 Ultras den Kern stellten, welche 90 Min. für Support sorgten, sehr geschlossen, allerdings eintönig und 0815-Lieder. Videoton mit ca. 50 Fans, davon ein paar schöne Module…

Ferencvaros-Tököl

Endlich das Comeback in die erste Liga will Ferencvaros dieses Jahr unbedingt schaffen. Der Anfang glückte, vor schöner Kullisse und fast voller Kurve welche auf der ganzen Linie überzeugten, schöner Support in sehr guter Lautstärke.

Partizan-Fenerbahce

Ein proppenvolles, kochendes Stadion erwartete uns in Belgrad. Was in den ersten Minuten los war, einfach nur genial… Tolle Fähnchen-Choreo und Dauersupport teilweise des ganzen Stadions in für das Stadion herrvorragender Lautstärke… Nach 15 min. stands 2-0 für Partizan und die folgenden paar Minuten konnte man seine eigenen Worte nicht mehr verstehen! Hexenkessel!! Wegen der Hitze legte sich der Support dann aber etwas, aber immer noch auf hohem Niveau. Auch die Mannschaft konnte das Anfangsfurioso nicht halten und kassierte noch 2 Tore…

Novi Sad-Hapoel Tel Aviv

Bei drückender Hitze (45 Grad!) um 17.30 Uhr zu spielen und supporten, naja es gibt schöneres… Darum höchsten Respekt vor der Red Firm, welche das ganze Spiel durch ohne Pause mit nem 1000er Mob ihre Mannschaft eindrücklich unterstütze, inkl schöner Papierrollenchoreo. Die 50 Ultras aus Tel Aviv fielen nicht weiter auf, resp. waren auf der Suche nach den besten Schattenplätzen…

Maribor-Nafta Lendava

Der einzige neue Länderpunkt auf dieser Tour sollte heute fallen. Die Viole Maribor füllten ihren Sektor mit ca. 300 meist eher jüngeren Ultras welche aber für ne Top-Stimmung sorgten (auch dank des Daches) inkl. netter Bänderchoreo. Gäste ca. 40 welche auch munter supporteten.

Rijeka-Split

Zum Abschluss der Tour durfte es dann noch ein kleiner Knaller sein… Die Heimkurve um die Armada Rijeka zeigte einen tollen emotionalen Support inkl Choreo und der obligaten Pyro in der 2. HZ… Besonders überzeugen konnte aber der Awaymob aus Split! Sicher an die 1000 Torcida-Lads waren vor Ort welche über die ganze Spielzeit für nen absolut beindruckenden Auftritt sorgten. Sehr geil!

Sonntag, 25. Mai 2008

Saisonabschlussfahrt Italia

Roma-Inter 24.05.08
Da ich immer noch 3 Tage meines Interrails hatte, gings quasi "zwangsweise" wieder mal nach Italien. Leider gabs am Samstag nur ein einziges Spiel im ganzen Land, nämlich das Coppa-Finale in Roma zwischen Roma unter Inter. Das Spiel machte mich zwar gar nicht an da ich schon X-mal im Olimpico war und ich von beiden Szenen eh nicht allzu viel halte, aber gab ja an diesem Tag leider keine Alternative. Den ganzen Tag über noch etwas das Kaiserwetter in Rom genossen bevors dann am Abend ins Stadion ging. Aus Mailand vielleicht ca. 6000 Leute, Roma wohl mit ca. 50'000 Fans anwesend. Stimmung von beiden Seiten mittelmässig, die Romanisti teilweise recht gut laut geworden, aber vom Hocker gerissen hats mich ganz und gar nicht, da hab ich in diesem Stadion schon viel, viel besseres gesehn. Roma gewann dann wie erwartet auch das Spiel, war aber wohl beiden Vereinen so ziemlich egal, Coppa hat halt keinen grossen Stellenwert in Italia.
Juve Stabia-Lanciano 25.05.08
Am Sonntag gings dann mit dem Zug nach Napoli wo wir unser Mietauto am Flughafen abholten. Mietauto weil wir sonst keine Möglichkeit gehabt hätten 2 Spiele an diesem Tag zu machen und da Avellino sehr schlecht mit den ÖV's erreichbar ist. Noch kurz in Napoli verfahren (muss auch mal sein), gings dann der Küste entlang nach Castellammare di Stabia, wo am Nachmittag das PlayOut Spiel Juve Stabia-Lanciano stattfand. Stadt machte nicht viel her, wie man sich halt so ne Vorortsstadt von Napoli vorstellt… hehe. Stadion gefiel mir aber richtig gut, war auch ca. zu 2/3 gefüllt. Gäste aus Lanciano ca. 100 welche zum Intro ein paar Bengalos zündeten und am Anfang noch passabel supporteten, liessen es dann aber sein in der 2. hz, hatten sich wohl mit dem Abstieg abgefunden. Ganz anders die Heimseite, eine Blockfahne über die ganze Kurve, und danach ne hammer rauch show, die gesamte kurve wurde in gelben und blauen rauch eingenebelt… herrlich, dazu geilen Support das ganze Spiel über. Juve Stabia gewann wie das Hinspiel auch das Rückspiel mit 1-0 und blieb somit in der Serie C1 was dann auch mit einem Platzsturm gefeiert wurde.
Avellino-Roma (Basketball) 25.05.08
Für uns gings sofort weiter nach Avellino, wo am Abend noch das Basketball Playoff Halbfinale zwischen Avellino und Roma stattfand. Gut ne Stunde vor Anpfiff in der Halle, wo wir gleich positiv überrascht waren, steile Ränge, Kurve mit Choreomaterial ausgelegt und schönen Zaunfahnen. Aus Roma auch ca. 150 Ultras anwesend. Avellino präsentierte zum Intro eine Choreo in der Kurve, zwar nichts spezielles, aber für Basketball halt doch geil. Und was danach folgte, ein einziger Genuss… Einen Mördersupport von Avellino, oft sang die ganze Halle (tutto palazzo) mit, dazu bei jedem Gegenangriff von Roma ein Pfeiffkonzert das einem die Ohren weh taten… Wow! Hatte ja doch etwas erwartet von diesem Spiel, aber grad so was… Klar ist es in ner Halle einfacher ne gute Lautstärke zu erreichen, aber das hier war grosses Kino! Das Spiel hat mich dann auch gefesselt, leider gewann mit Roma die falsche Mannschaft (supporteten mit ca. 100 Mann ausdauernd, konnte man aber in diesem Hexenkessel nie hören). Irgendwie ist mir Avellino ziemlich ans Herz gewachsen (fussball und basketball). Jetzt muss ich Avellino beim Fussball endlich mal bei nem Heimspiel machen, Avellino-Cavese nächster Jahr unbedingt vormerken!

Montag, 28. April 2008

Italia ti amo!

Spezia-Avellino 26.04.08 und Salernitana-Pescara 27.04.08

Direkt nach dem Thun-Spiel gings zu 2. mit dem Nachtzug nach Italien in der Hoffnung die Sonne wieder mal zu erblicken… In unserem Abteil noch ein etwas komische Mazedonier der auf dem Weg in seine Heimat war. Wertsachen also während der Nacht schön im Auge behalten… Man weiss ja nie… Am Zoll wurde unser Freund dann auch schön kontrolliert und befragt. Über Bologna und Parma erreichten wir dann nach einer turbulenten Fahrt im RegioZug (ein 10 Jähriger Pfadfinder zückte seine Pistole und zielte auf mich und jodelte uns dann was vor als er erfuhr das wir Schweizer seien… hehe) erreichten wir dann die Hafenstadt La Spezia (liegt in der Mitte von Genua und Pisa). Da noch genügend Zeit vorhanden war besichtigen wir noch etwas die Stadt, war ziemlich gemütlich da, schönstes Wetter, angenehme Temparaturen und Gelati und Pizza halt, hier liess es sich aufhalten. Am Nachmittag gings dann zum Stadion, ein herrliches Stadion, wunderschöne Heimkurve welche auch recht gut gefüllt war. Aus Avellino ca. 250 Leute welche zu diesem Abstiegskampf angereist kamen. Die Unterstützung war sehr fein, sehr melodische Lieder. Die Heimkurve auch ganz ok, zwar jetzt nichts neues aber 90 Minuten gut durchgesungen mit allerlei netten Sing-Sang.

Nach dem Spiel gings noch für Speis und Trank in die Stadt und wir genossen das dolce vita. Andere sitzen zum x-ten mal in der gleichen Bar oder Disco und ich sitz am Mittemeer bei feinstem Essen. Kurz vor Mitternacht ging dann unser Zug. Dieser recht überfüllt, ja und in unserem Abteil, feiner Gestank und recht ungemütliche Kundschaft… An gemütlichen Schlaf war somit nicht zu denken (hatten nur Sitzplatz, keine Liegewagen) zudem wurde es in der Nacht auf einmal bitter kalt… Recht gerädert erreichten wir um ca. 07.00 Uhr Salerno, wo wir gleich das erstbeste Hotel buchten um da noch etwas Schlaf nachzuholen. Kurz vor Mittag machten wir uns dann auf zum Spiel, besuchten noch kurz den Ultra-Shop in Salerno (der Besitzer betreibt das Fanzine Fans-Magazine). In der ganzen Stadt war jetzt schon gut was los, konnte doch Salerno mit einem Punkt heute endlich wieder in die Serie B aufsteigen. Herrlich, Fahnen an jedem Wohnblock, an jedem Auto, jedem Roller, alles am Hupen, Italia wie ich es liebe! Das Stadion dann auch bereits eine Stunde vor Anpfiff praktisch voll. Stadion war mit 30'000 Zuschauern ausverkauft (nur der Oberrang bei den Gästen blieb sicherheitshalber leer). Das Stadion einfach nur ein Traum. Zum Intro präsentiere die Curva Sud eine wunderschöne Choreo, dazu wurden im gesamten Stadion Pyro gezündet. Alles untermalt mit tollem Support, teilweise vom ganzen Stadion. Klar gabs während dem Spiel auch ruhigere Phasen, die Anspannung war halt extrem gross. Die zahlreichen Gäste aus Pescara (ca 600) hörte man zwar nur selten, optisch sah es allerdings sehr geil aus, der ganze Mob war ständig am toben, sehr feiner Auftritt. In der 2. HZ schoss dann Di Napoli das erlösende Tor, danach explodierte das Stadion förmlich, farbiger Rauch wurde gezündet, im ganzen Stadion ein einziges Fahnenmeer, herrlich, Italien wie ich es kenne! Mittels Penalty konnte dann kurz vor Schluss auch noch das 2-0 erzielt werden, danach gabs kein Halten mehr, Salerno im Freudentaumel, alles lag sich in den Armen! Noch lange wurde im Stadion gefeiert und was danach in der Stadt los war, einfach nur geil! Wir genossen dann bei feinstem Essen in ner gemütlichen Pizzeria am Hafen das ganze Schauspiel, überall pyro, fahnen, freudengesänge, lachende Menschen etc… Einfach nur herrlich.

Grande Salerno!

Nach gemütlichen 8 Stunden schlaf und einem wunderbaren Frühstück auf der Hotelterasse mit tollem Ausblick über die Altstadt und den Hafen Salerno's ging's dann mit dem Zug nach Neapel, dabei durchquerten wir Orte wie Nocera und Torre Annunziata mit deren wunderbaren Szenen, dazu das tolle Wetter und die schöne Aussichten aufs Meer, und dann auch wunderschöne Inseln wie Capri und Ischia, direkt vor mir… Und immer wieder diese kleinen Ortschaften wo das Leben einfach noch stehen geblieben ist und wo man das Gefühl hat dass da die Mafia einfach noch so richtig zu Hause ist…

Easyjet brachte uns dann wieder in die öde Schweiz, wo einem die Realität wieder erwartete, keine Sonne mehr, keine lachende Leute, kein herrliches Chaos auf den Strassen wie in Süditalien, einfach nur Regen, Arbeit und schlecht gelaunte Leute…

Aber dank paar Tricks wurde kein einziger Tag meines Interrails aufgebraucht und darum heissts bald wieder… Ciao, ciao Svizzera, benvenuti in italia!

Freitag, 25. April 2008

Polen Tour

Piast Gliwice-Znicz Pruszków

Schon viel hatte ich von Polen gehört und gelesen, nun musste der LP endlich fallen. So gings am Freitag mit Volare ab Mailand nach Krakau. Da am Abend bereits das erste Spiel in Gliwice anstand und die Zeit recht knapp war, kam uns die einstündige Verspätung natürlich sehr ungelegen. In Krakau rasch das Mietauto abgeholt und ab nach Gliwice. Nach einer Irrfahrt durch ganz Gliwice erreichten wir das Stadion erst zur Pause… Aber viel verpasst hatten wir da nicht… Heimsupport der ca. 500 Kibice nichts berauschendes… Lautstärke zwar ganz ok, aber halt nicht durchgehend supportend. Die Gäste (ca. 40 an der Zahl) waren zwar aktiv am Fahnenschwenken und singen, aber waren halt einfach zu wenig um was zu reissen… Kultig aber der Gästekäfig… Nach dem Spiel gings wieder zurück nach Krakau wo wir unser Domizil für die nächsten 3 Tagen bezogen, gemütliche Jugi nahe dem Zentrum… Für paar Bierchen gings noch dahin welches sehr zu gefallen wusste, Kneipe an Kneipe und die Frauen wussten auch sehr zu gefallen (gibt hier wohl ne Gussfigur dafür… hier gibt’s keine Dicken Frauen im jugendlichen Alter… .

Górnik Wieliczka - Naprzód Jędrzejów

Samstag mussten wir recht zeitig aufstehen. Stand doch um 12.00 Uhr bereits wieder ein Spiel in Wieliczka (20 km südlich von Krakau). In Wieliczka befindet sich gleich neben dem Stadion ein Salzbergwerk, was auch massig asiatische touristen anlockte… Das stadion besteht nur aus einer tribüne, ein richtig geiles altes stadion… aber halt nur mit einer tribnüne. bullen waren auch zur genüge vorhanden… nur die gästefans wollten irgendwie nicht kommen… hmm, wurden wohl an der reise gehindert, soll ja vorkommen in polen. Heimfans hatten wir eh keine erwartet. So verliessen wir den ground auch schon zur Halbzeit, da wir das Abendspiel auf keinen Fall verpassen wollten.

Korona Kielce - Zagłębie Sosnowiec

Kielce dann nach knapp 3 stündiger Fahrt durch die polnische pampa 2 Stunden vor Anpfiff bereits erreicht (hätten also die 2. HZ in Wieliczka locker mitnehmen können), schauten wir uns in der Nähe vom Stadion noch kurz den Geopark an (irgend so ein Park, keine Ahnung was das genau sein sollte, sah auf jeden fall noch recht imposant aus) bevors dann ins Stadion ging. Und oh Schreck, nun ist man auch in Polen schon soweit das die Tickets personalisiert werden… Das Stadion (2 stöckiger Neubau) war dann höchstens zur Hälfte gefüllt, darunter ca. 350 Gäste aus Sosnowiec. Oberrang in der Kurve von Korona Kielce war voll. Beide Kurven überzeugten mit guten und lautstarkem Support. Zur 80. min verteilten die Kibice von Kielce ca. 300 Doppelhalter in der ganzen Kurve und zündete dann ca. 80 Bengalos, welche schon ziemlich geil aussahn!Nicht schlau bin ich aber vom Awaymob geworden, sind die doch 2, 3 mal in den Unterrang gegangen inkl Fahnen um dann ein paar Minuten später wieder in den Oberrang zu gehen, fahnen wieder aufzuhängen und weiter zu supporten… Also ganz schlau wird ich aus den Polen schon nicht, aber das macht es ja irgendwie auch interessant…


KP Jaworzno - MCKS Czeladz

Sonntag morgen's sollte nun ein weiteres Highlight fallen… 6. Liga Derby in nem Vorort von Katowice. Doch mit etwas Respekt machten wir uns auf den Weg zum Stadion… Stadion macht ganz schön was her… Als wir eintrafen waren bereits ein paar Jungs in der Heimkurve und bereiteten das Material für die Choreo's etc vor. Waren aber alle eher etwas jüngere Leute… Schlussendlich warens dann vielleicht 200 Jungs in der Kurve von Jaworzno, für 6. Liga schon mal nicht schlecht. Noch geiler dann aber der Gästemob. Waren dort doch sicher ca. 350 Kibice. Wusste doch sehr zu gefallen. Dann gings auch schon los, auf beiden Seiten Papierrollen Choreos, auf Seiten von Jaworzno noch ne nette Pyroshow dazu mit nem Spruchband (85 Jahre Tradition oder so). Stimmung auf beiden Seiten sehr gut, beteiligte sich doch eigentlich immer die ganze Kurve am Support… Schon sehr beeindruckend das ganze, ist ja 6. Liga in Polen. Während dem Spiel folgten auf beiden Seiten immer wieder diverse Choreo's und Pyroaktionen… Nach dem Spiel soll noch ne Heimfahne von den Gästehools geklaut worden sein, wie haben wir aber nicht gesehn…

Wisla Kraków - Cracovia

Zum Abschluss der Tour sollte noch das Highlight fallen: der heilige Krieg in Krakau. Zuerst mussten wir allerdings irgendwie an Tickets kommen… Da es mit der Presse nicht klappte (sogar Piotr von TMK hatte kein Glück) mussten wir auf dem Schwarzmarkt unser Glück versuchen (Stadion war ausverkauft), klappte dann auch recht gut, jedoch hatten wir dann tix für einmal Gegentribüne und einmal Haupttribüne, kein Problem dachte ich, da die Heimfans ja eh auf der neuen Tribüne hinter dem Tor sein werden und der Gästemob hinter dem anderen Tor. Also ich ohne was schlechtes zu denken auf die Gegengerade, hmm, ja und dann fiel mir irgendwie auf das auf der Hintertortribüne noch keine Leute waren… komisch, dachte aber die kommen schon noch… Weiter gings und auf meiner Tribüne wurden ZF's aufgehängt und Leute mit Megafon und Trommel liefen herum… Oh, da war ich wohl im Heimsektor… hehe… Ich dann natürlich schön am rande der kurve gestanden (normalerweise haben ja hopper in ner kurve nix zu suchen, aber hier gings mal nicht anders). Später erfuhren wir das beim letzten Heimspiel ein Messer aufs Feld geflogen sei und darum die Kurve gesperrt war an diesem Tag… hehe, sauber sind sie schon nicht die polen… Nun war also der Heimmob wieder auf ihrer ursprünglichen Tribüne wo sie vor dem Umbau bereits waren… Auf Choreos und Pyroaktionen wurde während dem ganzen Spiel verzichtet, wohl eine Folge auf den Messerwurf… Gäste waren ca. 1000 anwesend, mehr Tix hatten sie nicht erhalten. Diese fielen aber nur durch gelegentlichen Support auf und einer Blockfahne während dem Spiel, sonst blieben sie eher blass… Ganz anders die Jungs von Wisla, welche über 90 min wirklich für sehr geile Stimmung sorgte, öfters sang auch das ganze Stadion mit… Schon sehr beeindruckend das ganze… Da Dyskobolia Grodzisk am Samstag Abend bei Lech Poznan nicht gewinnen konnte, stand Wisla bereits als Meister fest (und das 5 Runden vor Schluss!). Leider spürte man davon nicht allzu viel im und ums Stadion… Irgendwie fehlten da etwas die Emotionen (war wohl doch zu früh absehbar das sie meister werden), auch der Hass auf Craxa kam meiner Meinung nach etwas zu kurz… Nach dem Spiel gab's im Stadion noch kurze Rennereien in den diverse Blöcken, war aber nichts weltbewegendes… Lustig das paar Meter vor mir noch 2, 3 besoffene Wisla Fans die auf den Platz stürmen wollte ziemlich übel von den Wisla Maschinen Hools zurechtgewiesen wurden… So, das wars dann vom Derby, draussen blieb alles ruhig… Ne Meisterfeier in der Stadt gabs soviel mir ist auch nicht, wär wohl doch zu gefährlich nehm ich jetz mal an…

AmAbend gings noch gemütlich 2, 3 Bierchen schnappen in der Innenstadt und am Montag erkundete ich noch etwas die sehenswerte Stadt, bevors dann mit nem 0 Euro Flug mit Ryanair wieder nach Mailand ging…

So, der Anfang in Polen ist jetzt gemacht… Im grossen und ganzen hats mir sehr gut gefallen, ne faszinierende Szene, in welcher ich aber noch nicht so den Einblick habe, resp bei vielen Sachen ich einfach nicht schlau werde… Polen ist halt ne andere Welt und die haben halt ne ganz andere Auffassung von Ultra… Hier steht man nicht in die Kurve um zu saufen oder nur um das Spiel zu kucken, hier singt jeder mit, und ich denke jeder der hier auswärts fährt, der steht auch da wenns hart auf hart geht… Ganz üble Module habe ich jetzt an diesen 5 Spielen zwar nur selten gesehen, aber paar Maschinen hats halt schon, wenn ich mir das auch etwas extremer vorgestellt habe. Angst oder ein mulmiges Gefühlt musste man eigentlich nie haben, auch im Wisla Block fühlte ich mich keine Sekunde unsicher… Stimmungsmässig ist es halt einfach brachial laut, die Lieder sind aber meist einfachere. Ist halt ganz was anderes wie z.b. in Bella Italia…Auf ein nächstes mal!

Sonntag, 2. März 2008

Reggiana-Gubbio 02.03.2008

Dem Sommer entgegen (Sonnenschein und bis zu 25 Grad), gings am Sonntag zum Spiel Reggiana-Gubbio. Reggiana ist Tabelleführer der Serie C2B und stand schon länger auf meiner Wunschliste. Da wir eher knapp in Reggio d'Emilia waren hatten wir keine Zeit um die Stadt zu besichtigen und begaben uns nach einem 25 min Fussmarsch ins Stadion welches ganz schön was hermacht. 4 grosse Tribünen, dürften insgesamt wohl über 30'000 Plätze fassen. Leider viel zu gross für Reggiana. Ca. 2500 Zuschauer waren anwesend, davon ca. 600 Ultras in der Kurve von Reggio und 10 Gästefans aus Gubbio. Stimmung auf Heimseite (wurden unterstützt von den Freunden von Cremonese) ok, schöne Lieder, die Lautstärke aber nur mittelmässig. Irgendwie fehlten etwas die Emotionen. Nach dem Spiel sofort wieder an den BHF wo wir den brütend heissen Zug (Cisalpino merda) nehmen mussten. Die Klima Anlage war noch nicht im Betrieb, und das bei mind. 40 Grad im Zug. An entspannen war somit nicht zu denken… Und das bis nach Zürich… Alles in allem trotzdem ein gelungener Ausflug.

Sonntag, 10. Februar 2008

Como-Tritium 10.02.2008

Schönes Wetter und SG spielt am Samstag zu Hause. Ein Sonntag also wie geschaffen für nen Tagesausflug nach Bella Italia. Neue unterklassige Grounds mit mehr oder weniger attraktiven Spielen standen auch zur Genüge zur Auswahl. Der 5. Liga Knaller Casale-Alessandria war mir dann aber doch zu weit, sodass ich mich zwischen den Spielen Lecco-Novara, Legnano-Monza und Como-Tritium entscheiden musste. Samstag Abend entschied ich mich eigentlich für Lecco, Sonntag morgen's um 6 Uhr entschied ich mich aber noch 2 Stunden zu schlafen und dafür "nur" nach Como zu fahrn obwol ich da schon 3 mal war. Como ja inzwischen in der 5. Liga angelangt, spielten jedoch heute im Spitzenspiel 1. gegen 2. gegen Tritium. Der Sieger durfte sich also gute Hoffnung auf nen Aufstieg in die Serie C2 machen. Bei frühlingshaften Temparaturen genoss ich noch etwas das Ambiente des Stadionumfeld's unweit des See's bevor ich dann die Hauptribüne betrat. Como Kurve mit ca. 1500 Zuschauer recht gut gefüllt, davon ca. 800 Supporter's (insgesamt hatte es 4000 Zuschauer, das in der Serie D!!!), aus Tritium vielleicht 80 Mann, davon aber nur ca. 20 Ultras. Zum Intro zeigten die Comaschi ein sehr sattes Fahnenintro untermalt mit paar Italo-Böller. Stimmung danach während dem ganzen Spiel recht gut, herrlich wie immer in Italien die Normalo's auf der Haupttribüne welche auch ganz gut abgingen. Spiel ging dann 2-0 für Como aus und man kann nur hoffen dass diese Kurve bald wieder höherklassige Stadien beehren darf!

Freitag, 1. Februar 2008

Silvester Tour England

Hopping-Klischee mässig gings für Pascal und mich über Weihnachten/Neujahr wieder mal nach England… Der orange Vogel brachte uns preiswert nach Liverpool wo wir uns mit der Gossau-Fen / Bern Truppe trafen und gleich die ersten Bar's in Liverpool unsicher machten… Nach kurzer Nacht gings früh schon aus dem Bett, warteten an diesem Tag doch 2 Spiele auf uns:

Sheffield United-Crystal Palace 29.12.07

Für Pascal, Flo und mich gings nach Sheffield während die andern was unterklassiges machten… Zugfahrt ging recht flott, betraten wir dann auch rechtzeitig den Ground, dieser typisch englisch, genau wie die Stimmung, war nämlich nix los… Auch die Away-Supporter unter uns blieben blass.

Everton-Arsenal 29.12.07
Stadion kennen ja wohl die meisten, Stimmung erneut schwach, wenn auch etwas besser als bei Sheffield. Dafür wusste das Spiel umso mehr zu überzeugen, 1. Halbzeit ein überragendes Everton, in der 2. Hälfte dann wie verwandelt Arsenal am Drücker und sie konnten das Spiel auch noch drehen… Nach dem Spiel wieder gemütliches Bier trinken mit der ganzen Meute.

Hull-Sheffield Wednesday 30.12.07

Heute sollte es in die Hafenstadt Hull an der Ostküste Englands gehen… Überraschend gute Stimmung erwartete uns da, ein schöner Awaymob (ca 2000 Lads) und auch die Heimsupporter konnten durchaus überzeugen… So wurde es 2, 3 mal ganz schön laut. Unsere Truppe trennte sich dann, ein Teil ging nach Sheffield, ein nach Belfast und wir zogen nochmals in Liverpool durch die Häuser bevor wir dann am nächsten Tag auch nach Sheffield reisten wo wir dann gemeinsam Silvester feierten…

United of Manchester-Mossley 01.01.08
Nach einer legendären Silvesterfete und viel zu kurzer Nacht gings zu 2. nach Manchester zum einzig wahren Club der Stadt: United of Manchester. Diese tragen ihre Spiele in Bury etwas ausserhalb Manchester's aus… Stadion wusste sehr zu gefallen, schön eng und richtig alt. Im Stadion dann etwa 3000 Zuschauer, darunter auch ein 50er Away-Mob. Stimmung von Manchester eigentlich durchgehend gut, wusste sehr zu gefallen. Leider gabs 2 Stimmungsblöcke, hinter dem Tor die eher jüngeren und auf der Tribünen die etwas älteren… Nach dem Spiel gings in das Vereinspub unweit des Stadion's wo wir noch allerlei netter Bekanntschaften (unter anderem mit dem Manager und Stürmer der Mannschaft) schlossen…

Gute Tour, England halt supporttechnisch und Fussballtechnisch nicht meine Welt, aber das "drumherum" um die Spiele passt halt…

Dienstag, 1. Januar 2008

Spieleliste 2007

04. Februar FCSG-FC Lustenau (Steinach) 4-0
10. Februar FCSG-Aarau 1-0
17. Februar Wil-Delémont 8-1
18. Februar Sion-FCSG 0-2
24. Februar Zagreb-Split 2-1
25. Februar Schaffhausen-FCSG 0-1
03. März FCSG-Luzern 0-0
04. März GC-Basel 1-5
09. März FCSG U-21-Tuggen 1-1
10. März Thun-FCSG 3-1
11. März Wil-Lausanne 0-0
14. März Zürich-FCSG 1-0
15. März Wil-YB 2-1
16. März Reutlingen-Siegen 2-0
18. März FCSG-YB 1-1
23. März Berliner AK-Babelsberg 1-1
24. März Madbeburg-Dresden 1-0
25. März Chemnitz-Halle 0-0
31. März Wil-Xamax 2-0
01. April Zürich-FCSG 0-0
07. April FCSG-GC 0-0
14. April Basel-FCSG 3-3
15. April Wil-Concordia 3-0
17. April FCSG-Basel 0-0
18. April Winterthur-Wil 1-3
21. April GC-FCSG 1-1
26. April Wil-Basel 1-3
28. April Reutlingen-1860 Amateure 2-2
29. April FCSG-Zürich 2-2
03. Mai Gossau-FCSG U-21 4-1
04. Mai Vaduz-Bellinzona 0-2
05. Mai YB-FCSG 1-1
09. Mai FCSG-Thun 2-0
12. Mai FCSG U21-Rapperswil 3-1
12. Mai Wil-Bellinzona 0-2
13. Mai Luzern-FCSG 1-1
16. Mai FCSG-Schaffhausen 1-1
18. Mai Elversberg-Reutlingen 3-1
19. Mai FCSG-Sion 0-3
23. Mai Aarau-FCSG 1-1
26. Mai Hammarby-Elfsborg 0-1
27. Mai Sirius-Östers 3-1
28. Mai Djurgarden-AIK Solna 3-1
02. Juni KSC 2-Reutlingen 1-1
03. Juni Aarau-Bellinzona 3-1
06. Juni Gossau-Solothurn 1-2
13. Juni Gossau-Urania Genf 1-0
16. Juni FCSG-Altach 1-0 (Stadion an der Holzstrasse Lustenau)
17. Juni FCSG-Metropolitan 2-4 (Stadion an der Holzstrasse Lustenau)
22. Juni Wittenbach-FCSG 1-5
07. Juli Dacia Chisinau-FCSG 0-1
13. Juli Bellinzona-Tottenham B 2-4
14. Juli FCSG-Dacia Chisinau 0-1, 0-3 n.P.
18. Juli GC-FCSG 2-0
20. Juli Gossau-Wohlen 1-4
21. Juli Rielasingen-Reutlingen 0-2 (Blitzturnier)
25. Juli FCSG-Basel 0-3
04. August FCSG-Luzern 1-2
10. August Zürich-FCSG 3-1
11. August Winterthur-Bellinzona 2-2
18. August FCSG-Xamax 2-1
25. August Modena-Grosseto 3-0
26. August Sambenedettese-Salernitana 0-3
28. August Roter Stern Belgrad-Glasgow Rangers 0-0
30. August CSKA Sofia-Omonia Nikosia 2-1
01. September Aris Saloniki-Panionios Athen 0-0
02. September Panatinaikos-Olympiakos 0-0
03. September AEK Athen-Sevilla 1-4
15. September Winterthur Töss-FCSG 0-8
22. September FCSG-Aarau 1-1
06. Oktober Locarno-Servette 1-0
13. Oktober Schweiz-Österreich 3-1
21. Oktober Gossau-FCSG 0-2
27. Oktober Luzern-FCSG 1-1
31. Oktober FCSG-FCZ 2-3
04. November Xamax-FCSG 1-1
09. November Reutlingen-Regensburg 2-0
10. November Sion-FCSG 5-1
24. November Spartak Trnava-Trencin
25. November Austria Wien-Rapid Wien
28. November Lazio-Olympiakos
29. November HSV-Rennes
30. November St.Pauli-Kaiserslautern
01. Dezember FCSG-YB 2-7
08. Dezember Aarau-FCSG 2-2
16. Dezember Bellinzona-Gossau 2-1
23. Dezember Inter-Milan 2-1
29. Dezember Sheffield-Crystal Palace 0-1
29. Dezember Everton-Arsenal 1-4
30. Dezember Hull-Sheffield 1-0

Freitag, 2. November 2007

Hamburg

Lazio-Olympiakos 28.10.07
Für sage und schreibe 19 chf inkl Taxen gings am Mittwoch morgen von Basel nach Rom, wo einem angenehmes Wetter erwartete. Nach einem etwas teurem Mittagessen traf man sich noch mit 5 Mitgliedern der Chosen Few Hamburg welche seit kurzem gute Bekanntschaften mit der Gate 7 von Olympiakos haben. In der Stadt schon überall vereinzelt Griechen. Was ich dann aber im Stadion sah übertraf meine Erwartungen bei weitem, an die 10'000 Griechen waren im Stadion. Die gingen auch ganz gut ab. War schon recht beeindruckend. Teilweise sah man allerdings schon das halt auch ein Teil Eventtouristen dabei waren, sodass ca. 1/3 nur bei selten mitzog, der Rest dafür umso mehr… Auch Pyro gabs vereinzelt. Bei Lazio in der 1. HZ Sitzstreik, anfangs 2. HZ ganz guter Support, legte sich dann aber rasch wieder… Nach dem Spiel ging ich dann bereits in die Stadt, während die 5 CFHH'ler noch bis 00.30 Uhr im Gästeblock bleiben mussten (Blocksperre). Da unser Flug nach Bremen (über Bergamo, für 20 euro inkl taxen) bereits um 06.45 ging verzichtet man auf ein Hotel und verbrachte die Nacht in einer Bar am Bahnhof.
HSV-Rennes 29.11.07
In Bremen den ersten Zug nach Hamburg erwischt, da rasch geduscht und kurz vor Anpfiff betrat ich auch das volksparkstadion. Support der Chosen Few im Eckblock gut, aber der Rest zog halt äusserst selten mit. Vom eigentlich Fanblock hinter dem Tor kam wenig bis gar nichts… Aus Rennes vielleicht 50 Nasen angereist.
St.Pauli-Kaiserslautern 30.11.07
Am Tag liess ich mir ein bischen die wirklich schöne Hansestadt Hamburg zeigen bevor's mich am Abend noch zu St.Pauli-Kaiserslautern zog. Stadion ja im Umbau, hatte tix für die neue Südtribüne wo sich auch Ultra St.Pauli befindet. Diese blieben dann eher blass, zogen sie doch 90 min ihr eigenes Ding mit vielleicht 200 Mann durch… Die Gegengerade wusste da etwas mehr zu gefallen, zwar nicht oft, aber wenn die sangen wars ganz gut… Trotzdem hat man einiges mehr erwartet vom Millerntor… Aus Lautern knapp 2000 Fans angereist, Stimmung war ganz gut. Nach dem Spiel gings dann noch auf die Reeperbahn welche sehr zu gefallen wusste… Wurde dann auch etwas später sodass es nur noch zu 2 Stunden Schlaf reichte bevor am morgen mein Flug nach Basel ging…

Montag, 29. Oktober 2007

Slowakei / Wiener Derby

Spartak Trnava - Trencin 24.11.07
Ein weiteres Derby sollte dieses Wochenende fallen. Mit Swiss gings frühmorgens nach Wien wo uns eher tristes und sehr kühles Wetter erwartete. Nach kurzem Stadtrundgang gings dann mit dem Zug auch schon weiter in die Slowakei nach Trnava. Hier soll ja auch die wohl beste Slowakische Fanszene beheimatet sein. Stadion dann selbst nicht wirklich gut gefüllt, dürften wohl ca. 3000 Zuschauer gewesen sein im ganz schönem Stadion, inkl 3 Gästefans. Dafür gibs bei Trnava 2 Fangruppen, hinter dem einten Tor vielleicht 200 Mann, auf der anderen ca. 50. Diese beiden zeigten optisch ganz schön was, 2, 3 kleine Choreos und immer wieder etwas pyro. War ganz nett anzusehen, Stimmung dann auch ok, geil laut wurde es 2, 3 mal als das ganze Stadion ein Klatschrytmus mit dem Sprechgesang "Spartak" machte.
Austra Wien-Rapid Wien 25.11.07
Sonntag gings dann ins Horr Stadion in den Stadtteil Favoriten wo die Austria zu Hause ist. Stadion war ausverkauft. Zum Intro gabs auf beiden Seiten jeweils schöne Choreo's zu sehn, danach bei Rapid immer wieder vereinzelt Pyro. Auf Seiten der Austria zu Beginn der 2. HZ eine wirklich sehr satte Pyroshow mit bestimmt 50 Fackeln verteilt auf der ganzen Kurve. Stimmung von beiden Seiten gut, Rapid vielleicht etwas besser, aber was weltbewegendes wars nun wirklich nicht. Die Lieder auch die selben wie man sie eigentlich überall im deutschsprachigem Raum hört. Am Montag liess man das Weekend gemütlich mit Shopping ausklingen, bevors am Abend wieder in die Schweiz ging.