Dienstag, 10. September 2013

Europapokal - Moskau auswärts

Spartak Moskau - FC St.Gallen

EUROPAPOKAL - Endlich wieder! Nach Moldawien im Ui-Cup vor 6 Jahren war es nun endlich wieder so weit! Sankt Gallen International! 400 unserer Jungs und Mädels waren dabei in Moskau und führten unsere 11 mit leidenschaftlifchem Support in die Gruppenphase! Ich lasse die Bilder (danke Remo) sprechen:


 




CSKA Moskau - Amkar Perm

Den eigenen Match nutzte ich natürlich um noch paar Tage in Moskau dranzuhängen wo ich unter anderem nochmals die Chimki Arena mit dem Spiel CSKA Moskau - Amkar Perm besuchte. Stadion ähnlich spärlich gefüllt wie am Vortag jedoch konnten die beiden ca. 500 Mann grossen Heimmobs hinter beiden Toren mehr überzeugen als die Stadtrivalen gegen uns. 90 Minunten gabs Gesänge in mehr oder weniger guten Lautstärke. Die Gäste aus dem weiten Perm wurden unterstützt von rund 50 Mann.








Dienstag, 11. Juni 2013

Monza Brianza - Unione Venezia, Playoff-Finale Hinspiel Serie C2


Die Saison naht dem Ende zu, während in vielen Ländern der Fussball bereits ruht werden in Italien immer noch die Aufstiegsspiele ausgetragen. Monza-Venezia durchaus eine interessante Aufstiegs-Partie in der Girone A der Serie C2. Die Gäste um die Curva Sud strikte Non-Tesserati die jedoch praktisch immer fahren und sich entweder inkognito auf der Haupttribüne platzieren oder im Umfeld des Stadions mit Sicht auf den Platz (wie beim Halbfinale in Renate z.b.). Auch heute positionierte man sich inkl. Protestspruchband rund 150 m hinter der Gästekurve auf einer Hauptstrassen-Brücke mit rund 20, 30 Mann. Daumen hoch! Die Heimseite hingegen hat auf die Playoffs hin die Tessera angenommen, so war man auch in Bassano del Grappa beim Halbfinale mit einer stattlichen Anzahl anwesend. Die Kurve dann ähnlich gut gefüllt wie vor 8 Jahre beim Derby gegen Pro Sesto (letzter Besuch hier) und auch beim Support konnte man wieder an den recht guten Auftritt von damals anknüpfen. Besonders in der 1. Halbzeit war das doch ganz gut! 2. Halbzeit legte sich das ganze dann etwas, auch dem Spielverlauf 0-0 wegen. Trotzdem ein gelungener Ausflug wieder mal! Falls Monza den Aufstieg im Rückspiel schaffen wird ist Como-Monza bereits vorgemerkt!
 






 

Finale Coupe de France Girondins Bordeaux - Evian Thonon Gaillard


Kurzurlaub mit der besseren Hälfte in Paris inkl. Pokalfinale. Gebucht schon recht früh hoffte ich noch auf St.Etienne oder Marseille im Finale. Schlussendlich gab es Bordeaux gegen Evian. Naja…  Um das Stade de France herum war mir schon klar dass dies heute ein einziger Sponsoren-Event werden sollte. Massig normales Publikum, keine Ultras weit und breit. Im Stadion dann immerhin ein Supporterblock auf Seiten Bordeaux’s mit rund 2000 Leuten (inkl. Gästen aus Münster und München). Evian mit rund 20‘000 Normalos fielen die ganze Zeit nur durch ihre rosaroten Fähnchen auf. Bei den dunkelblauen dann rund 500 Leute durchgehend am Singen, geht halt in diesem riesigen Stadion einfach total unter. Optisch gab es zur 2. Halbzeit noch eine nette Pyroshow. Insgesamt aber doch ein eher enttäuschender Anlass. Immerhin die Stadt wusste zu überzeugen, wenn da nur nicht die tausenden von Touristen wären…







Donnerstag, 16. Mai 2013

Italien lebt!

Eine nette Italien Tour stand wieder mal an. Saisonenden haben es ja in sich in Italien. Verona konnte den Aufstieg klar machen, Juve Stabia den Nichtabstieg und Avellino schaffte den Aufstieg die Woche vorher beim Auswärtssieg in Catanzaro. Das erste Spiel unserer Tour sollte aber nicht beim Fussball sondern beim Basketball sein. Dank günstigen Ansetzungen lag das Playoff-Spiel in Varese gleich auf dem Weg.

Varese-Venezia (Basketball, Playoff-Viertelfinale)
 
Ne simple Zettelchoreo begrüsste uns in der Heimkurve, der politischen Einstellung der Arditi Varese entsprechend im Herzen der Kurve eine Italien Fahne… 30 Mann ohne Haare und schwarzen T-Shirts wirkten dann aber recht deplaziert in der sonst bunten Kurve und auch beim Support zog der restliche Teil der Kurve viel besser mit als die Arditi selber. Insgesamt aber doch zufriedenstellender Support, sehr laut, ohne mich jetzt aber zu Begeistern. Eine knappe Busladung Gästeultras kam verspätet im 2. Viertel in die Halle konnte man jedoch kaum mal hören, waren zwar ständig in Bewegung jedoch übertönte die Heimkurve die Gesänge der Veneziani jedes mal.


 

Juve Stabia-Hellas Verona

Nach einem Inland-Flug frühmorgens in Neapel angekommen direkt weiter nach Castellamare di Stabia. Tickets gab es nur bis 12.00 Uhr (Anspielzeit 15.00 Uhr). Die Zeit bis zum Anpfiff wurde in der antiken Stadt Pompeji verbracht, welche im Jahre 79 bei einem Ausbruchs des Vesuvs komplett verschüttet wurde, dabei aber weitgehend konserviert wurde durch die Lava. Heute ist sie eine der am besten erhaltenen antiken Stadtruinen der Welt. Nun aber zum Fussball. Hellas verkaufte all seine 800 Tickets innert 48h, konnten die Veronesi doch mit einem Sieg und einer Niederlage von Empoli erstmals seit 13 Jahren wieder in die Serie A aufsteigen. Juve Stabia dagegen konnte den Verbleib in der Serie B definitv sichern. Dementsprechend voll war das herrliche Stadion! Überall in Europa stampfen Sie neue Arenen aus dem Boden nur in Italien bleibt grösstenteils alles beim Alten, hoffentlich bleibt das auch so! Heimkurve sowie Gästeblock dann rappelvoll, aber auch in den anderen Tribünen war kaum noch Platz, gar am Wohnblock hinter der Gegengerade konnte nur ein einziger freier Balkon erspäht werden J Zum Intro war überall was zu sehen. Die Kurve von Juve Stabia (unterstützt von Siracusa) zeigte eine simple aber sehr schöne Bänderchoreographie welche auch auf der Gegengerade weitergeführt wurde, garniert mit etwas farbigem Rauch. Verona beschränkte sich auf einzelne Bengalos und Böller. Zwei total verschiedene Stile sah man heute, im Gästeblock der Casual-Mob von Verona mit ihrem einzigartigen englisch angehauchtem Support-Stil. Echt wieder ein toller Auftritt der Veronesi, besonders in der 2. HZ als der Sieg feststand rockte man den Block! Auf der anderen Seite die eher etwas jüngeren Ultras (im Gegensatz zu Verona halt), hier trägt man nicht Stone Island, man trägt einfach seine Farben, T-Shirts seiner Gruppe oder des Vereins, dazu ein Kapuzzenpulli und einen Schal, ein schöner Kontrast zu den leider auch in Italien immer mehr werdenden Casual-Mode-Mobs. Akkustisch überzeugte auch die Heimkurve, sehr emotionaler Beginn mit richtig gutem Hass gegen Verona. Teils hüpfte das ganze Stadion und die anliegenden Balköne um nicht als Veronesi zu gelten! Richtig geile Lieder, richtig geiles wildes Hüpfen durch den Block, wow, das hatte was! Leider schoss Verona gleich zu Beginn den ersten Treffen und kontrollierte das Spiel danach recht souverän. Dementsprechend legte sich der Support etwas, jedoch stand ab mitte der 2. Halbzeit fest das Juve Stabia (wegen den anderen Resultaten) der Nichtabstieg nicht mehr zu nehmen war und so wurden die letzten 20 Minuten nochmals zu einem richtig geilen Support-Duell! Das war das Italien das ich kannte! Zufrieden ging es nun zurück nach Neapel, wieder vorbei an den ganzen Städten wie Torre del Greco, Scafati, Pagani, Cava de Tirreni und Torre Annunziata welche uns wieder von grossen Spielen an der Amalfi-Küsten träumen liessen!

 





















Atletico Vesuvio-Vis San Nicola

Sonntagmorgens um 11.00 in einem Vorort von Neapel ((San Giorgio a Cremano). Am Festa della Mamma störten auf einmal lauter Böller die morgendliche Ruhe im idyllischen San Giorgio a Cremano. Playout Eccellenza Campania stand an. Atletico Vesuvio gegen Vis San Nicolas. Zwar erwartete ich diese Böller von den Gästen, fand ich doch einige Videos und Bilder der letzten Jahre wo sich doch sicher 20-40 Mann in der Kurve befanden. Von diesen war heute aber leider nichts zu sehen. Es standen zwar rund 50 Mann im Gästeblock, jedoch ohne Support. Für das Feuerwerk waren 10 Jugendliche auf Heimseite verantwortlich, sonnten sich danach aber nur noch in der Sonne. Nach einer Halbzeit hatten wir es dann gesehen und es ging nach Avellino.

 







Avellino-Pisa

Schon immer mal wollte ich Avellino mal zu Hause sehn, Avellino ist nicht nur wegen den grün-weissen Farben eine meiner Lieblingsmannschaften in Italien, nein auch beim Auswärtsspiel in La Spezia vor Jahren überzeugten Sie mich sehr und sogar zum Basketball schaffte ich es mal nach Avellino und schwor mir hier mal beim Fussball vorbeizuschauen! Die Curva Sud Avellino ja eh momentan in einem absoluten Hoch und letzte Woche konnte in Catanzaro mit 1200 Mann der Aufstieg in die Serie B festgemacht werden! Ob Tesserati oder nicht, habe echt die Übersicht verloren wer jetzt die Tessera annimmt und wer nicht, zudem gibt es eh von Region zu Region Unterschiede (so fährt Salerno z.b. die ganze Saison auswärts ohne Tessera) und es sind aktuell eh viele gefälschte Tessera’s im Umlauf und auch der Verband lockert die Regelungen immer mehr, so gab es gegen ende Saison fast überall die „Porta un amico“ Regelung wo jeder Tesserati für 2 Non-Tesserati Tickets kaufen kann aber dann für diese haftet. In Avellino angekommen war die ganze Stadt bereits für die Aufstiegsfeier in grün-weiss geschmückt. Das Stadion dann wieder ein herrlich alter Kessel voller Ultras Avellino Sprayereien! Die Kassenhäusschen meldeten „Tutti settore esauriti“, volles Haus also! Und wie, die Curva Sud war bereits eine Stunde vor Anpfiff total überfüllt! Erste Gesänge ertönten und grosser Beifall spendete man der Aufstiegself beim Einlaufen! Eine Choreo wurde auch gezeigt und was dann in der ersten Halbzeit an Support geboten wurde hatte es in sich! Geniale lautstärke und vorallem ne geile Art des Supports, viel Bewegung, Schalparaden, „händ ues“, Hüpfen, Fahnenchaos etc! Ich wähnte mich in den 90ern Italiens! Auch hier wurden wieder Trommeln und Megaphone eingesetzt (wie auch gestern), endlich wieder die genialen Trommelrythmen! 2. HZ war dann aber die Luft raus, wurde zwar munter weitergesungen, Lautstärke und Intensität nahm aber ganz klar ab, aber dafür war das Spiel einfach zu unbedeutend (ging für beide um nix mehr). Aus Pisa waren rund 40 Personen angereist.
 













 

Ein Weekend das wieder Lust auf Italien macht! Bin gespannt was sich tut in Sachen Tessera! Aber Italien ist wieder im Kommen! Freue mich bereits auf Salernitana-Nocerina, Trapani-Palermo oder die Serie A mit Hellas!