Als letztes Land ausserhalb Europa‘s bereisen wir noch einen Monat Brasilien. Copacabana, Caipirinha, Maracana. Einfach ein geiles Land. Fussballtechnisch hatten wir dieses Mal etwas Pech. Die Reiseroute war so geplant das wir je an einem Wochenende in Florianopolis, Curitiba, Sao Paulo und Rio waren um da jeweils ein Spiel zu sehen. Da die Finalspiele der Regionalmeisterschaften anstanden, standen die Partien jeweils erst kurzfristig fest, und so hatten wir in Florianopolis und Curitiba Pech das beide Vereine jeweils ein Auswärtsspiel hatten und in Sao Paulo war dann gar kein Spiel wegen der Länderspielpause. Klar hätten wir die Route anpassen können, aber nach 2 Jahren Reise war die Motivation nicht mehr allzu gross und man wollte zum Schluss der Reise noch etwas die Strände geniessen. Und besser als 2009 mit 2 Derby’s im Maracana innert 24 Stunden kann es eh nicht mehr werden. Immerhin klappte es in Rio mit einem Spiel in der Copa Libertadores. Botafogo gegen die Juniors aus Barranquilla. Das Estadio Olimpico Nilton Santos war fast voll und auch ein paar dutzend Gäste aus Kolumbien waren angereist um den klaren Sieg ihrer Elf zu feiern. Hören konnte man sie aber kaum. Laut war es zu Beginn aber im ganzen Stadion. Die Torcida’s von Botafogo stehen ziemlich verteilt auf der Gegengerade und zeigten eine schöne Bänderchoreo und zu Beginn unglaublich laute akustische Unterstützung. Legte sich dann aber aufgrund der abzeichnenden klaren Niederlage und so war dann nach 20 Minuten kaum mehr was los. Trotzdem ein gelungenes Spiel, vor allem vor dem Stadion herrschte eine richtig coole Atmosphäre rund um die ganzen Essens- und Bierstände.