1. FC Magdeburg – Eintracht Braunschweig
1A Auftritt vom
Block U. Im gewohnt, fast schon polnischen Stil, wie man es von Magdeburg kennt.
Nicht melodiös, dafür abartig laut und geschlossen. Aber auch die Gäste aus Braunschweig
mit einem ganz starkem Auftritt. Ein völlig anderes Stil, coole Lieder und ein
kleiner Hauch Italien.
Energie Cottbus –
Dynamo Dresden
Cottbus fand ich phasenweise
ganz gut, jedoch mit eher einfachem Liedgut. Dynamo schon krass, fast wie ne Armee
steht da die Kurve im Eck und zieht ihr Ding durch. Für mich dann etwas zu durch
orchestriert, da fehlten mir etwas die Emotionen und die Leichtigkeit in der
Kurve, aber natürlich trotzdem sehr eindrucksvoll und wohl einzigartig im deutschsprachigem
Raum.
Hertha BSC – HSV
Was für ein Gästemob aus Hamburg! Dürften wohl fast 20‘000 angereiste Hamburger gewesen sein. Das war dann schon alleine sehr imposant und so hatten die Gäste auch oft die akustische Oberhand im weiten Rund. Hertha mit imposanter und emotionaler Choreo zum 1. Todestag von Kay Bernstein. Stimmung dann etwas gedämpft, das hatte ich besser in Erinnerung von der Ostkurve. Trotzdem auch alleine von der Masse schon sehr eindrücklich auch die Hertha.
Hannover 96 –
Preussen Münster
Die unglaubliche Anzahl
an Gästefans zieht sich auch am Sonntag weiter an diesem Wochenende. Ein paar
Tausend aus Münster dürften es gewesen sein. Vor ein paar Jahren waren ja nicht
mal so viele Münsteraner an Heimspielen zugegen, und nun fahren die mit
tausenden auswärts. Stimmungsmässig dann recht ausgeglichen. Vom Stil her hat
mir Münster besser gefallen, aber Hannover (die ich noch nie gesehen hatte) fand
ich dann doch viel besser als erwartet.
BVB Amateure –
Arminia Bielefeld
Zum Abschluss der
Tour mit der Roten Erde noch ein historisches Stadion. Die Amateure Szene des
BVB’s heute nicht aktiv im Stadion, dafür sicher 2000 Gäste aus Bielefeld die für
beste Sonntag-Abend Unterhaltung sorgten.