Mittwoch, 30. April 2025

Derby della Madonnina, April 25

Wer weiss wie lange dieses Prunkstück von Fussballstadion noch steht und sowieso war ich zu lange nicht mehr hier, obwohl mich aktuell die beiden Szenen so gar nicht interessieren. Aber günstige und verfügbare Tickets im Pokal Rückspiel sowie ein arbeitsfreier Mittwoch sprachen einfach eindeutig für den Kurzausflug. Und viel falsch machen kann man bei dem Stadion ja eh nicht. Optisch dann beide Kurven ohne Zaunfahnen oder Aktionen, keine Ahnung aus welchem Grund. Serie A Fussball und deren Szenen interessieren mich bis auf 2, 3 Vereine einfach nicht mehr, von daher bin ich da einfach nicht mehr auf dem Laufenden, resp. es interessiert mich einfach nicht. Inter dann auch die ersten Minuten mit stimmungsboykott, danach wars 5 Minuten abartig laut, als das ganze Stadion zusammen ein paar Gesänge anstimmten, sonst war es grösstenteils die Curva Sud Milano die den Ton angaben. Das war teilweise schon sackstark, auch wenn ich diesem einheitlichem Black-Mob Mafia Stil (ausser der Barone, der darf natürlich sein oranges-Jäckchen spazieren tragen) der Milanisti so gar nichts abgewinnen kann. 





Samstag, 26. April 2025

Spartak Trnava - Slovan Bratislava April 25

Osterausflug mit der besseren Hälfte nach Bratislava. Natürlich ist per Zufall bei solchen Ausflügen in der Nähe immer ein interessantes Spiel, in diesem Fall das heisseste Spiel im Lande, Spartak Trnava - Slovan Bratislava. Dieses durfte ich bereits 2 mal sehen, jeweils in den alten Stadien und schon einige Jahre her. Nun stehen 2 neue Stadien, und es scheint die Szenen habe sich doch etwas entwickelt. Zeit wieder mal vorbeizuschauen. Leider ohne Gästefans. Diese boykottierten aufgrund der Derbyniederlage im Pokal die Woche zuvor. So war es der Heimkurve alleine für Stimmung zu sorgen. Diese wusste vor allem optisch zu gefallen mit einigen schönen Aktionen. Stimmungsmässig war das dann aber doch eher gemässigt. Zwar durchgängig recht laut, aber doch sehr monoton und etwas gar emotionslos. Passt zum neuen Stadion, das recht lieblos daher kommt mit Ausnahme der alten Haupttribüne. 






Mittwoch, 9. April 2025

1. FC Saarbrücken - VFL Osnabrück 5. April 2025

Frühsommerliche Temperaturen luden zum Tagesausflug nach Saarbrücken ein (aus dem schlussendlich dank der Deutschen Bahn ein 2-Tagesausflug wurde). Extra früh angereist um mir noch etwas die Stadt bei diesem Traumwetter anzuschauen. Insbesondere das Altstadtviertel hat mir wirklich gut gefallen, da lässt es sich gut leben. Gemütliche Stimmung auch in der ganzen Stadt, schon viele Fussballleute unterwegs, man merkt die Stadt lebt (momentan) für den 1. FC Saarbrücken. Auch im Stadionumfeld machte das alles richtig was her. Kein Schicki-Micki Bundesliga Publikum, aber auch kaum Suff-Assis Proleten, einfach ein angenehmes geiles Fussball Publikum. Auch im Stadion geht der positive Eindruck weiter. Die Virage Est mit Oldschool Beflaggung und richtig geilem Liedgut / Stil. Sehr französisch angehaucht mit einer Prise Italien. Hat mir bestens gefallen, auch wenn die Mitmachquote jetzt nicht extrem hoch war und es auch meist nur richtig laut wurde wenn das restliche Stadion in die Gesänge mit einstimmte. Die Gäste aus Osnabrück zwar recht laut und durchgängig am singen und auch optisch sah das gut aus, der Stil der Kurve sagt mir aber so gar nicht zu. Das wir mir etwas zu steril und emotionslos.