Brescia-Hellas Verona
Ein Spiel mit Gästen ja seltenheitswert in Italien. Verona
mit nem 2000er Mob anwesend. Brescia unterstützt von Nürnberg und Mantova
konnte mit gut 1500 Mann dagegen halten. Stimmungshoheit aber trotzdem auf
Seiten der Gäste, auch wenn der Auftritt nie an Vicenza auswärts im Herbst herankam…
Sarego-Venezia
Der Tradtitionsverein aus Venedig inzwischen in der Serie D
angekommen. Immerhin dürfen sie da wieder auswärts fahren und ist man aktuell
auf dem Weg in die Serie C2. Rund 150 Ultras waren dabei, aufgeteilt auf die 2
Gruppen.
Slovan Bratislava-Spartak Trnava
Das heisseste Spiel in der Slowakei. 1000 Gäste kamen und
boten einen ansehnlichen und lauten Support. Slovan hingegen enttäuschend.
Partizan Belgrad-Roter Stern Belgrad
Belgrad Derby, schon lange auf meiner Liste, aber wegen
gleichzeitig stattfindenden SG-Spielen nie dazu gekommen. Habe zwar beide
Vereine zu Hause schon gesehn, aber jeweils „nur“ im Europacup. Gespannt war
ich also auf das Spiel. Beide Kurven natürlich rappelvoll, sogar so voll dass
die Partizani kurz entschlossen die eigentlich geladenen Gäste von Milan recht
rabiat aus der Kurve baten… Stimmung dann von beiden Seiten sehr geil. Partizan
gewohnt brachial und laut, während Roter Stern teils mehr auf kreativere Lieder
setzte. 1. HZ sehr ausgeglichen waren dann in der 2. HZ auch dank dem
Spielverlauf die Delije die tonangebende Kurve im Stadion. Geil war es und
Derby wird demnächst mal bei Roter Stern besucht.
Spartak Trnava-Senica
Vor paar Jahren schon mal hier gewesen, inzwischen gibt’s nur
noch eine nennenswerte Kurve mit rund 1000 Fans. Support ganz ok, kann man sich
mal ansehen.Graz in der 1. Halbzeit mit Streik wegen dem Pokalaus gegen einen Unterklassigen. Dafür wurde dann in der 2. HZ umso lauter supportet. Das hat gefallen. Schönes Stadion, geile Gesänge, schöne Lieder und ein absolut sehenswertes und spannendes Spiel.
Austria Wien-Rapid Wien
Wieder mal ein Wiener Derby. Austria enttäuschend, teils erschreckend
schwache Beteiligung am Support. Rapid dagegen gute Mitmachquote, stets laut
und durchgängig, ein bisschen kreativere und melodiösere Gesänge würde dem
Support aber gut tun… Aber das ist ja bekanntlich geschmacksache…
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen