Weltreise, Uruguay März 24
Über den Rio del Plata ging es nach Uruguay wo die 2 grossen Penarol
und Nacional am Wochenende spielten. Zuerst zu Nacional gegen die Wanderers im traditionsreichen
Estadio Gran Parque
Central (hier wurde das allererste Spiel einer WM ausgetragen). Gästefans
dürften es etwas 30 gewesen sein mit mindestens so vielen Zaunfahnen. Stimmung
war aber nicht vorhanden bei den Gästen. Anders auf der Heimseite wo die La Banda
del Parque angeflaggt hatte. Tribüne war ganz gut gefüllt und auch
stimmungsmässig hat das durchaus Spass gemacht. Sicherlich mehr als am nächsten
Tag bei Rampla gegen Penarol im auch legendären Centenario (Austragungsort des
WM-Finale 1930). Rampla spielt normalerweise in ihrem geilen Stadion am Hafen,
die Spiele gegen die beiden grossen werden aber jeweils im Centenario
ausgetragen. Warum dann aber keine Fans vor Ort waren ist mir ein Fragezeichen,
verfügt Rampla Juniors doch eigentlich über eine kleine Barra. Vor Ort waren
vor dem Spiel auch die Barra Amsterdam von Penarol mit gigantischer
Zaunbeflaggung beinahe des gesamten Stadion’s. Leider muss vor dem Stadion oder
am Eingang was vorgefallen sein, 10 Minuten vor dem Spiel wurden nämlich alle
Zaunfahnen eingesammelt und der zentrale Bereich in der Kurve blieb leer. Dementsprechend
langweilig und stimmungsarm verliefen die 90 Minuten. Bier gab es leider auch
keins und der Choripan im Stadion war wohl der hässlichste den ich
je gegessen hatte.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen