Weiter geht’s mit Fussball, das Freitagsspiel der Primera Division hiess für mich Banfield-Gimnasia la Plata. Huracan-Colon wär auch noch gewesen, aber Banfield fehlt mir noch und bei Huracan war ich schon 2 mal. Banfield ein eher vornehmer Teil von Buenos Aires, was man auch am Publikum merkt im Stadion. Die eher kleine Barra von Banfield überzeugte mich dann nur selten, 100, 200 Leute sangen zwar durch, den Rest schien das aber eher nicht zu interessieren. Gäste aus La Plata, ca. 1000 an der Zahl anfangs still, die Barra kam dann zur etwa 35. Minute, danach die Stimmung ok, mehr aber auch nicht. Auch solche Spiele gibt’s halt in Argentinien. Nicht jedes Spiel ist ne Bombe.
Der Clasico in Montevideo rief, so machte ich mich Samstag morgens mit der Fähre über Colonia nach Montevideo auf. Der Clasico war für Sonntag angesetzt, Samstag und Sonntag früh konnte ich mir weitere 3 Spiele ansehen. Rampla Juniors-Tacuarembo, Defensor Sporting-Central Espanol und Liverpool-Fenix. Defensor die Nr. 3 im Lande hat von denen noch die grösste Barra. Rund 200 warens schlussendlich, stimmungsmässig war das doch schon ganz gut inkl Dauerpyroshow in der 2. HZ. Ansonsten ist Rampla noch zu erwähnen, zwar keine nenneswerte Barra, aber die Lage des Stadions einach herrlich, aber schaut selber.
Die restlichen Vereine wie Liverpool, Fenix und Tacuarembo verfügen zwar alle über ne kleine Barra, mehr als 30 Hinchas warens aber nie. Die beiden Verein Penarol und Nacional resp deren Hinchas müssen sich aber selbst vor dem grossen Bruder in Argentinien nicht verstecken, so war dann der Superclasico im geilen Centenario Stadion auch praktisch ausverkauft. Tickets gabs am Spieltag keine mehr und nur ganz wenige Plätze auf der Haupt- und Gegentribüne blieben unbesetzt. Schlussendlich dürften es dann ca. 60000 Zuschauer gewesen sein, davon rund 2/3 auf Seiten Nacionals. Intro´s dann von beiden ne Bombe, Papierschnipsel, Rollen, Fahnen, B allone, Blockfahnen, farbiger Rauch, alles was das Herz begehrt. Die Stimmung konnte da nicht ganz mithalten,teilweise sang schon das ganze Stadion und das Potential wäre durchaus vorhanden, aber das Spiel war dann so grottig schlecht und endete dann auch 0-0. Schade, schade, hätte nur ein Tor gebraucht und die Hütte wäre explodiert. Trotzdem war ich ganz zufrieden mit dem gesehenen. Auf der Tribüne noch Ronny aus Münster kennengelernt der auch ne längere Zeit in Südamerika verweilt. Mit ihm noch etwas in ner Kneipe getrunken und nach kurzer Nacht dann frühmorgens zurück mit Bus und Fähre nach Buenos Aires wo es direkt in die Schule ging.
Nach der Schule ist vor dem Spiel. Deportivo Moron-San Telmo war das TV-Spiel der 3. Liga und somit Montag Abend Spiel, das wollten sich auch die nun 8 köpfige (4 mal Luzern, 1 mal Lautern inkl Freundin plus 1 mal Muenster) Hopperschar nicht entgehen lassen. Zu sehen bekamen wir rund 2000 Hinchas auf der Hintertortribüne plus nochmals etwa die gleiche Anzahl verteilt im ganzen Stadion. Die „Los Borrachos de Moron“ sangen dann wie gewohnt 90 min mehr oder weniger laut durch, war ganz schön anzuhören, aber Gäste und ein paar Tore hätten dem Spiel und dem Support wirklich gut getan… Für mich innerhalb der letzten 6 Spiele nun das 4. 0-0…
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen