Nächsten Tag dann rasch rüber nach Belize und mit diversen Chicken-Bussen (alte amerikanische Schulbusse) nach Dangriga, 12´000er Stadt im Süden des kleinen Staates gelegen. Bei Ankunft bereits wieder Dunkel, so verschob ich die Stadbesichtigung auf den morgigen Tag (abends wohl doch nicht ganz ungefährlich hier...). Bei Tageslicht gibt die Stadt aber nicht allzu viel her, die 3 Restaurant allesamt in Chinesischer Hand und alle 3 mit exakt dem gleichen Angebot... Auch die Supermärkte (wie eigentlich überall in Südamerika) fest im Reich der aufgehenden Sonne. Eigentlich waren die Chinesen auch die einzigen in Dangriga die arbeiteten, die Einheimischen tranken ihren Schnaps auf den Strassen oder relaxten irgendwo vor ihren Häusern. Wirkte irgendwie alles etwas ausgestorben. Strand ging noch so einigermassen, für nen kleinen Sprung ins Wasser reichts. Am Nachmittag dann ab zum "Stadion":
Griga United-San Felipe Barcelona 2-3 300 Zuschauer
Zum Viertelfinalknaller der 1. Liga in Belize erschienen gerade mal rund 300 Zuschauer. Gästeteam aus Orange Walk im schicken Chicken-Bus angereist, zogen sich dann direkt auf der Tribüne um. Die Spieler des Gastgebers trudelten in grösster Gemütlichkeit wohl direkt von zu Hause mit dem Fahrrad an, die letzen erst rund 10 Minuten vor Anpiff, herrlich. Das Stadion hatte auf der einen Seite 2 absolute herrlich abgegammelte Beton-Tribünen zu bieten, sonst gar nichts. Support natürlich Fehlanzeige und während dem Spiel wurde ich noch von diversen Einheimischen über den einheimischen Fussball aufgeklärt. Spiel ging dann nach einem kapitalen Torwartfehler in der Schlussminute mit einem unverdienten 2-3 für die Gäste aus. Nach dem Spiel noch kurz bei der paralell stattfindenden Tanzturnier nebenan vorbeigeschaut und wieder zurück ins Hostel.
Ein völlig überfülllte Bus brachte mich am nächsten Tag nach Belize City. Sehr ungemütliche Stadt hier, nix wie weg, gaffen schon alle gierig auf meinen Rucksack. Also gleich das erstbeste Watertaxi genommen mit welchem man für 10 US-Dollar sich auf Caye Caulker bringen lassen kann. Ein kleines karibisches Paradies erwartete mich da. Slow down ist das Motto der Insel welchem ich dann sofort nachkam. 2 Tage lang faulenzen und sich kulinarisch verköstigen lassen, herrlich wars. Hätte ich keine Termine (Azteken-Stadion!), ich wär noch lange geblieben... Aber in Mexiko gibts noch so viel zu sehn, und mir blieben ja nur noch knapp 3 Wochen bis ich in San Diego sein muss...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen